Klassik.TV startet Opernführer im Videoclip-Format

30. Oktober 2013 - 12:22 Uhr

Berlin (mh) – Für welche Oper bekam Verdi 150.000 Goldfranken? In wessen Herz "kocht der Hölle Rache" in Mozarts "Zauberflöte"? Fragen wie diese und andere beantwortet Klassik.TV ab sofort in seinem Format "Opernloge". Kurze Videoclips liefern prägnant und unterhaltsam Wissenswertes zu den wichtigsten Werken der Opernwelt, teilte der Musiksender am Mittwoch mit.

Klassik.TV-Opernloge

Die fundierten, aber leicht verständlichen Filme wenden sich sowohl an Opern-Neulinge als auch an versierte Fans. "Wir möchten unsere Operneinführungen auf Klassik.TV so kurz, verständlich und unterhaltsam wie möglich präsentieren, um unseren Zuschauern in wenigen Minuten zu vermitteln, welches aufregende Abenteuer ihnen beim Sehen und Hören einer Oper bevorsteht", sagte Klassik.TV-Gründer Christian Schaaf. Der Opernkenner führt gemeinsam mit Moderator Fridolin Meinl durch die "Opernloge".

Die Clips ergänzen die Rubrik "Opern kurz und bündig", die Beschreibungen zu mehr als 80 Werken liefert – von "Aida" über "Carmen" bis zur "Zauberflöte". Dort bietet Klassik.TV vertiefende Informationen wie die Einordnung der jeweiligen Oper, die auftretenden Personen und den Handlungsstrang verschiedener Akte sowie Bilder und Anekdoten.

Der Sender Klassik.TV ist seit Juni 2013 im Internet zu empfangen. Das Hauptprogramm sowie die Themenkanäle "Oper", "Konzert" und "Ballett" umfassen bisher rund 6.000 Musikausschnitte. Unter der Rubrik "Klassik.TV Info" finden sich Dokumentationen und Interviews. Im "Konzertsaal" können Gesamtwerke per video-on-demand für 48 Stunden gemietet werden. Premiumkunden erhalten im monatlichen Abonnement werbefreien Zugang zum Gesamtarchiv von Klassik.TV.

(wa)

Mehr zum Thema:

Weitere Artikel zum Sender Klassik.TV

Link:

http://www.klassik.tv/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly