Mit einem neuen Unterrichtsangebot "Indischer Tanz" startet das Konservatorium Schwerin in das Schuljahr. In den Fächern Blechblasinstrumente, Schlagzeug, Viola und Saxophon gibt es ab 1. September noch freie Plätze. Das Mitspielen in einem Ensemble ist für alle Altersgruppen möglich, vom KONcertino für ganz junge Instrumentalschüler über das Vororchester, das integrative Ensemble "KONtegra" und das Jugendsinfonieorchester Schwerin bis zum Erwachsenenorchester "Schelfoniker". Wer mit anderen zusammen singen möchte, ist im Kinderchor und im Jugendpop-Chor herzlich willkommen.
Für die Jüngsten stehen noch einige freie Plätze im Musikgarten (auch vormittags) und in der Musikalischen Früherziehung zur Verfügung. Für das Tanzen können sich auch Jugendliche und Erwachsene noch anmelden. In der Instrumentalen Orientierung kann man herausfinden, welches Instrument das richtige ist. Die Vorbereitungskurse für die Aufnahmeprüfungen am Goethe-Gymnasium beginnen ab September. Anmeldungen nimmt das Konservatorium per Post (Puschkinstraße 13, 19055 Schwerin), per Fax: (0385) 5912750 oder per Email: klehmann@schwerin.de entgegen. Das Anmeldeformular kann man auch von der Website des Konservatoriums herunterladen.
Schon vor Beginn des Schuljahres, am 26. August 2011, gibt das Ensemble "Osteuropäische Volksmusik" eine etwa einstündige Kostprobe ihres Könnens. Auf dem Programm stehen feurige und mitreißende, manchmal auch melancholische Weisen aus Osteuropa. Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr im Innenhof der Musikschule Schwerin, Puschkinstraße 6. Es ist eine Vorbereitung auf die Konzert- und Bildungsreise, die das Ensemble im Oktober nach Rumänien führen wird. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zur Unterstützung der Reise wird gebeten.
(wa)