Musikmesse Classical:NEXT stellt Festivalprogramm vor

08. Mai 2014 - 08:01 Uhr

Wien/Berlin (mh) – Neue Trends und aufregende Konzertformate verspricht das Festivalprogramm der Musikmesse Classical:NEXT, die am 14. Mai 2014 beginnt. Das Wiener Publikum erwarte beispielsweise ein Flashmob-Konzert in der Shopping Mall und Neue Musik in der Beach Bar, teilten die Veranstalter am Mittwoch mit. In elf öffentlichen Veranstaltungen wird klassische Musik an untypischen Orten präsentiert.

Chorus sine nomine

Chorus sine nomine

"Wir möchten die Arbeit vielversprechender junger Künstlerinnen und Künstler zeigen, deren Interpretation klassischer und zeitgenössischer Musik aus dem herkömmlichen Rahmen fällt und neue Richtungen in Sachen Aufführungskultur und Publikumsansprache hör- und sichtbar macht", sagte Frank Stahmer vom lokalen Veranstalter ClassicalPartnersVienna als Leiter des Classical:NEXT Festivals.

Den Anfang macht bereits am 12. Mai ein Flashmob mit dem "Chorus sine nomine" in Wiens neuem Einkaufszentrum "The Mall Wien Mitte". Während des Festival treten auch Künstler auf, die bei vorangegangen Ausgaben der Classical:NEXT Teil des offiziellen Showcase-Programmes waren. Zu ihnen zählen die türkische Pianistin Seda Röder, Gabriel Prokofiev mit seiner "Nonclassical" Klubnacht sowie der Pianist und Komponist Moritz Eggert.

Im Filmprogramm, das die Classical:NEXT mit dem Internationalen Musik + Medienzentrum (IMZ, Wien) gestaltet, sind unter anderem Dokumentationen zu zwei Persönlichkeiten zu sehen, wie sie verschiedener kaum sein könnten: Freddie Mercury und Valery Gergiev. Für Fachbesucher, die im Feld audiovisueller Produktionen und Performing Arts Film tätig sind, bietet das IMZ auch ein "Video Library" auf der Classical:NEXT Messe.

Die Classical:NEXT Showcase-Konzerte sind ebenso Teil des öffentlichen Festivals wie auch ein koreanisches "off C:N showcase"-Konzert unter dem Titel "The Seeds from Old Future". Ein weiterer Flashmob auf dem berühmten Prater, ein Nachmittag im Beach-Klub und ein sonntäglicher "Chillout" mit zeitgenössischer Musik beschließen das Programm am 17. und 18. Mai.

Das internationale Branchenforum Classical:NEXT findet vom 14. Bis 17. Mai im Wiener Museum für Angewandte Kunst (MAK) statt. Die Registrierung vor Ort ist ab Beginn der Messe möglich.

(wa)

Mehr zum Thema:

Weitere Artikel zur Musikmesse Classical:NEXT

Link:

http://www.classicalnext.com

© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly