Mission Incognito: Rolando Villazón

08. August 2014 - 11:48 Uhr

Sonntag, 10. August 2014 / 13:00 – 13:30 Uhr
ARTE

Dokumentationsreihe (Deutschland 2014, Erstausstrahlung) Der mexikanische Opernstar Rolando Villazón ist seit vielen Jahren auf den großen Bühnen der Welt zu Hause. Jetzt konfrontiert ihn ARTE mit einer ganz neuen Herausforderung: Er soll mit einem Amateurchor, in den er sich undercover einschleicht, einen Flashmob im öffentlichen Raum organisieren. Rolando Villazón lässt sich nicht lange bitten: verkleidet, geschminkt, mit Perücke und angeklebtem Schnurrbart schleicht er sich in die Probe eines Berliner Chors. Rolando Villazón hat sichtlich Spaß, in eine andere Rolle zu schlüpfen.

Rolando Villazón im Laienchor

Rolando Villazón im Laienchor

Niemand ahnt etwas, nur der Chorleiter ist eingeweiht. Die Proben beginnen und erst nach und nach reagieren die Sänger auf den etwas verwirrten Neuzugang. Warum singt der denn so laut? Und warum reagiert der Chorleiter nicht? Villazón wird enttarnt und berichtet gleich von seiner Aufgabe: Er soll, zusammen mit dem Chor, einen Flashmob mit dem "Halleluja" von Händel im Nobelkaufhaus KaDeWe organisieren. Der Chor ist begeistert, und die Proben beginnen auf der Stelle.

Schnell aber merken die Teilnehmer, dass sie sich auf keine leichte Aufgabe eingelassen haben. Werden sie es schaffen? Wird der Flashmob wie geplant stattfinden können? ARTE begleitet Rolando Villazón auf seiner spannenden und kreativen Mission durch Berlin.

Die Dokumentationsreihe "Mission Incognito" bringt die Kunst und die Künstler weg von der Bühne direkt zu den Menschen, mitten hinein in den öffentlichen Raum. In drei weiteren Folgen sind die Soulsängerin Ayo, der Pop-Art-Künstler Jim Avignon und der Schauspieler Ulrich Matthes zu erleben. Unter dem Titel "Wild in Art" ist 2012 der Tänzer und Choreograph Vladimir Malakhov bereits "undercover" für ARTE unterwegs gewesen.

(pt/wa)

Trailer:

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly