Lernen von Lang Lang (1+2/2)

16. Januar 2015 - 11:27 Uhr

Sonntag, 18. Januar 2015 / 00:05 – 01:00 Uhr
ARTE

Dokumentation (Deutschland 2014, Erstausstrahlung) Wenn Matthias Hegemann Klavier spielt, will er, "dass die Leute Spaß haben, dass sie meine Interpretationen verstehen und mögen". Der Junge aus Mülheim an der Ruhr ist 16 Jahre alt und einer von weltweit fünf Stipendiaten der Lang Lang Foundation. Heike Nikolaus hat ihn ein halbes Jahr mit der Kamera begleitet.

Matthias übt mit Lang Lang

Matthias übt mit Lang Lang

Lang Lang unterrichtet Matthias, wann immer er in Deutschland Konzerte gibt. Und holt ihn auch schon mal auf die Bühne, um mit ihm vierhändig zu spielen – bei einer Zugabe vor 1.800 Zuschauern im Leipziger Gewandhaus. Der chinesische Starpianist sagt seinem Schützling eine mögliche Karriere voraus. Matthias selbst ist sich bewusst, dass er noch "einen guten Weg" vor sich hat, bis er das Niveau seines Vorbildes erreicht, "aber ich bin bereit, ihn zu gehen".

Ans Klavier gesetzt hat er sich zum ersten Mal mit zwei Jahren, seit er fünf ist bekommt Matthias Unterricht an dem Instrument. Sein Talent haben die Eltern erkannt, die beide selbst mehrere Instrumente spielen. Der Vater ist inzwischen auch sein Manager.

Nach der Schule übt Matthias jeden Tag mehrere Stunden. Seine ganze Liebe gilt klassischen Werken von großen Komponisten wie Brahms, Mozart und Chopin. Neben der Schule absolviert Matthias ein Musikstudium an der Hochschule für Musik und Tanz in Aachen.

Die Musik ist ihm ständiger Begleiter, in ihr findet er Bestätigung, erklärt der 16-Jährige. Damit will er hoch hinaus, ähnlich wie bei seinem Hobby, dem Parkour: "Dieses Wändehochrennen hat mich sehr fasziniert, weil man da Grenzen durchbrechen kann." Es ist ein riskanter Sport, dessen ist er sich bewusst. Aber "ein Pianist kann so etwas machen – wenn er vorsichtig ist und genau weiß, was er tut."

Klavierstunde mit Menahem Pressler

Klavierstunde mit Menahem Pressler

Als Stipendiat der Lang Lang Foundation hatte der Nachwuchskünstler auch schon Unterricht bei einem anderen großen Pianisten, dem 91-jährigen Menahem Pressler. Dieser nahm sich sogar mehr Zeit als die vereinbarte Stunde und stellte anerkennend fest, dass Matthias "Musik liebt und das zeigen will". – Seinen Altersgenossen wird der Jugendliche es kaum zeigen können, da ARTE die Dokumentation erst Sonntag Abend nach Mitternacht sendet.

(wa)

© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , , ,
Print Friendly