Köln/Berlin (MH) – Der Deutsche Bühnenverein befürchtet bei einem Austritt Großbritanniens aus der EU Nachteile für den Kulturaustausch in Europa. Bisher engagierten Opernhäuser, Theater und Orchester ohne große bürokratische Hindernisse Künstler aus allen Ländern der EU "und leisten damit einen entscheidenden Beitrag zur europäischen Integration", sagte der Direktor des Bühnenvereins, Rolf Bolwin, am Donnerstag in Köln. Das wolle man auch mit dem Vereinigten Königreich fortsetzen. Durch den anstehenden Brexit werde dieser Austausch aber erheblich gefährdet.
"In Zeiten, in denen viele an der EU zweifeln, ist es wichtig, sich auf die gemeinsame europäische Kultur zu besinnen", betonte Bolwin, der auch Präsident der europäischen Arbeitgebervereinigung der darstellenden Künste (PEARLE) ist. Es gehe in der EU eben nicht nur um Ökonomie, Flüchtlingspolitik und innere Sicherheit.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Weitere Artikel zum Deutschen Bühnenverein
Link:
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright