(mh) – Kreatives Musizieren mit Kindern und Jugendlichen war ein Schwerpunkt im Schaffen Benjamin Brittens, eines der bedeutendsten englischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. In Kooperation mit der Musikschule Hildesheim bringt das Theater für Niedersachsen (TfN) seine Oper "Noah und die Flut" auf die Bühne. Premiere ist am Samstag in Hildesheim.
In dem Stück nach biblischen Motiven geht es um Noah, dessen Leben komplett auf den Kopf gestellt wird. Denn Gott hat ihn auserwählt, sich, seine Familie und von jedem Tier ein Pärchen vor der großen Flut zu retten. Mit seinen Kindern baut Noah Tag und Nacht an einem großen Schiff, seine Frau hingegen ist nicht so einfach von dieser Aufgabe zu überzeugen.
Als die ersten Tropfen fallen, werden alle schnell auf das Schiff gebracht. Vierzig Tage lang halten sie sich tapfer über Wasser, bis die Flut langsam zurückgeht. Wie sieht nun der Neuanfang für die Menschheit aus?
In seiner 1958 uraufgeführten Oper "Noye’s Fludde" kombinierte Benjamin Britten Kindersolisten und einen großen Kinderchor mit drei professionellen Sängern. Dieses Ensemble ließ er von einem Orchester aus Profimusikern und Laien begleiten.
Bei der aktuellen Aufführung spielt das Orchester der Musikschule Hildesheim. Die Kinder- und jugendlichen Solisten sind Mitglieder des TfN-Kinder- und Jugendchores. Die musikalische Leitung hat Achim Falkenhausen, Regie führt Sascha Mink.
Die Oper "Noah und die Flut" für Kinder ab sechs Jahren hat am Samstag, 19. Oktober 2013, Premiere in der Hildesheimer St. Lamberti Kirche. Beginn ist um 18:00 Uhr. Karten zum Preis von 9,00 bis 12,00 Euro (ermäßigt 7,00 Euro) sind im Service-Center (Telefon 05121/1693-1693) oder unter www.tfn-online.de erhältlich. Weitere Vorstellungen finden am 20. Oktober und 01. November (jeweils 15:00 Uhr), 02. November (17:00 Uhr) und 23. November (18:00 Uhr) statt.
(wa)
Link: