Alle Beiträge dieses Autors
PODIUM Musikfestival Esslingen – Von jungen Leuten für junge Leute
28. April 2011 - 11:43 Uhr
Hohe künstlerische Dichte und eine begeisternde Atmosphäre – mit dieser Mischung hat sich PODIUM – Junges Europäisches Musikfestival Esslingen in kürzester Zeit etabliert. In den gerade einmal zwei Jahren seiner Existenz ist es bereits mit ... [mehr]
F wie Fünftes Klavierkonzert von Rachmaninov
27. April 2011 - 20:25 Uhr
"Was für ein Fünftes Klavierkonzert?", mag sich mancher Klassik-Fan bei der Überschrift fragen. Und sein Werkverzeichnis wird bestätigen: Sergej Rachmaninov (1873-1943) hat nur vier Klavierkonzerte komponiert:
Sergej Rachmaninov (Foto: Bain News Service / gemeinfrei)
Nr. ... [mehr]
Weimarer Frühjahrstage 2011 mit Konferenz zur Musikvermittlung
26. April 2011 - 09:09 Uhr
Die "Weimarer Frühjahrstage für Zeitgenössische Musik" legen in ihrer 12. Ausgabe einen besonderen Schwerpunkt auf die musikalische Bildung. Dazu ist das Festival in diesem Jahr Gastgeber der europäischen Netzwerk-Konferenz "artmusfair.EDUCATION". Unter dem Motto "New Music ... [mehr]
Räume für Musikvermittlung: Vom Klangsessel bis zum Bahnhof
23. April 2011 - 15:30 Uhr
Kreative Musikvermittlung kann in so ziemlich jedem Raum stattfinden. Studenten der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg tun es zum Beispiel mit dem Projekt "ePhil" im Foyer des KörberForums. Das Institut für kulturelle Innovationsforschung an der Hamburger ... [mehr]
"Coole" Musikstunde mit Lang Lang und 80 Realschülern
21. April 2011 - 17:02 Uhr
80 Schüler aus drei Realschulen hatte der chinesische Pianist Lang Lang am letzten Freitag ins Festspielhaus Baden-Baden eingeladen. Die meisten von ihnen hatten vorher kaum oder gar keinen Kontakt mit klassischer Musik gehabt. Doch in ... [mehr]
"Neue Stimmen" 2011 mit 1400 Bewerbungen aus aller Welt
21. April 2011 - 16:03 Uhr
Nicht weniger als 1.422 Nachwuchskünstler haben sich für den Internationalen Gesangswettbewerb "Neue Stimmen" 2011 beworben. Die Vorauswahlen beginnen am 29. April in Toronto, wie die Bertelsmann-Stiftung am Mittwoch mitteilte. Die nächsten Termine sind in Wien, ... [mehr]
Warum Pop und Klassik in Dur und Moll stehen – Musikpsychologe erklärt Musikwahrnehmung neu
19. April 2011 - 06:32 Uhr
Eine Sonate in C-Dur oder eine Symphonie in g-Moll: Die klassische Musik wurde in Dur- und Moll-Tonalitäten komponiert. Bei Popsongs ist es genauso, von Frank Sinatra über die Rolling Stones bis zu Christina Stürmer. Seit ... [mehr]
Uraufführung "Schneewittchen" an der Kinderoper Köln
18. April 2011 - 12:31 Uhr
Schneewittchens Stiefmutter ist schön, sehr schön sogar. Die Schönheit der Königin wird von den Barden des Reiches besungen und in den Zeitungen gerühmt. Die allgemeine Begeisterung für ihr Aussehen ist der Königin aber offensichtlich so ... [mehr]
Musik-Hochschule Nürnberg: Neue Studiengänge ab Wintersemester
18. April 2011 - 10:16 Uhr
Die Nürnberger Hochschule für Musik erweitert ihr Studienangebot ab dem Wintersemester 2011/12 um einige neue Studiengänge. Bei den künstlerisch-pädagogischen Masterstudiengänge wird es künftig nicht nur den Master Musikpädagogik geben, der auf eine vertiefte pädagogische und ... [mehr]
K wie "Keine Musik"
17. April 2011 - 22:09 Uhr
"Keine Musik" – so soll der Komponist Maurice Ravel seinen "Boléro" bezeichnet haben.
Maurice Ravel (Foto: Lipnitzky, Paris / gemeinfrei)
Der "Boléro" gilt als eines der am häufigsten gespielten Orchesterwerke. Maurice Ravel (geb. 7. März ... [mehr]