Beiträge zum Stichwort ‘Marcus Bosch’

Heidenheimer "Bohème" ein klangvolles Puccini-Fest mit unschlüssiger Regie

09. Juli 2016 - 11:04 Uhr
“La Bohème” Heidenheim (MH) – Ein Hauch von glitzerndem "Holiday on Ice", unstete Videoprojektionen und eine Personenregie, die bilderbogenartig Szenen aneinander reiht. Bei der Premiere von "La Bohème" als Auftakt der Opernfestspiele Heidenheim am Freitagabend war die ... [mehr]

Ovationen für "La Bohème" bei Opernfestspielen Heidenheim

08. Juli 2016 - 23:58 Uhr
“La Bohème” Heidenheim (MH) – Mit viel Zustimmung hat das Publikum in Heidenheim die "La Bohème"-Premiere am Freitagabend aufgenommen. Mit dem Puccini-Klassiker begannen die Opernfestspiele auf der Burg Hellenstein. Während die Inszenierung von Petra Luise Meyer mit ... [mehr]

"La Bohème" erste Saisonpremiere der Opernfestspiele Heidenheim

08. Juli 2016 - 11:30 Uhr
"La Bohème" Heidenheim/Berlin (MH) – Mit Giacomo Puccinis "La Bohème" präsentieren die Opernfestspiele Heidenheim am (heutigen) Freitag die erste Premiere dieser Saison. Das Werk steht erstmals auf dem Programm des Festivals und hat ihm den besten Vorverkauf ... [mehr]

Opernfestspiele Heidenheim erstmals mit drei Produktionen

08. Juni 2016 - 09:00 Uhr
Blauer Abend Heidenheim/Berlin (MH) – Die Opernfestspiele Heidenheim stehen dieses Jahr ganz im Zeichen der italienischen Oper. Erstmals werden drei Produktionen auf die Bühne gebracht. Zum Auftakt am (heutigen) Mittwoch lädt Festspieldirektor Marcus Bosch zu einem musikalisch-kulinarischen ... [mehr]

Staatstheater Nürnberg: Neue Saison mit Wagner-Opern und Brahms-Konzerten

04. Mai 2016 - 20:11 Uhr
Staatstheater Nürnberg Nürnberg/Berlin (MH) – Die Nürnberger Oper eröffnet die Spielzeit 2016/17 mit Mussorgskis "Boris Godunow" in einer Neuinszenierung von Peter Konwitschny. Zusammen mit Generalmusikdirektor Marcus Bosch realisiert der 71-Jährige das Stück in der Urfassung von 1869, ... [mehr]

Nürnberger Orgelwoche blickt in die "Zukunft"

01. April 2016 - 14:36 Uhr
Folkert Uhde Nürnberg/Berlin (MH) – Die Internationale Orgelwoche Nürnberg (ION) blickt mit ihrem diesjährigen Programm in die "Zukunft". Vom 3. bis 12. Juni biete das Festival innovative und unkonventionelle Konzertformate, ohne dabei die geistigen Wurzeln zu verlieren. ... [mehr]

Staatstheater Nürnberg mit "Tristan und Isolde" in Modena

10. November 2015 - 13:41 Uhr
Tristan und Isolde Nürnberg/Berlin (MH) – Das Nürnberger Staatstheater gastiert mit Richard Wagners Oper "Tristan und Isolde" im italienischen Modena. Die Inszenierung von Monique Wagemakers wird am 11. und 15. November im weltberühmten Teatro Comunale Luciano Pavarotti aufgeführt, ... [mehr]

Wagners "Götterdämmerung" in Nürnberg als Politkrimi in einem Medienkonzern

12. Oktober 2015 - 12:46 Uhr
Götterdämmerung Nürnberg – Bei der Inszenierung von Richard Wagners "Götterdämmerung" ließ Regisseur Georg Schmiedleitner am Sonntagabend im Nürnberger Staatstheater kaum etwas aus, was die moderne Medienwelt an Verführungen und Spielereien bereithält – fast ein bisschen im ... [mehr]

Viel Applaus für Nürnberger "Götterdämmerung"

12. Oktober 2015 - 00:18 Uhr
Götterdämmerung Nürnberg – Bei der Nürnberger Premiere der "Götterdämmerung" haben Regisseur Georg Schmiedleitner und Orchesterchef Marcus Bosch am Sonntagabend zwar viel, aber eher höflichen Beifall erhalten. Mit dem vierten Teil von Richard Wagners Opernzyklus hat Schmiedleitner ... [mehr]

Nürnberger "Ring" erreicht "Götterdämmerung" – Regisseur verspricht "starke Bilder"

11. Oktober 2015 - 09:00 Uhr
Götterdämmerung Nürnberg – In der 2013/14 gestarteten Nürnberger Neuproduktion von Richard Wagners Opernzyklus "Der Ring des Nibelungen" kommt am (heutigen) Sonntag der vierte und letzte Teil auf die Bühne. Bei der "Götterdämmerung" will Regisseur Georg Schmiedleitner ... [mehr]