Leipzig – Die Stadt Leipzig ist ein Zentrum der Musik. Einige der bedeutendsten Komponisten wie Bach, Schumann und Wagner haben hier Werke geschaffen, die bis heute von Ensembles wie dem Gewandhausorchester und dem Thomanerchor aufgeführt ... [mehr] Beiträge zum Stichwort ‘Museum’
Als mp3-Player noch Lochplatten hatten: Leipziger Ausstellung zeigt frühe Musikautomaten
30. Oktober 2015 - 10:00 Uhr
Leipzig – Die Stadt Leipzig ist ein Zentrum der Musik. Einige der bedeutendsten Komponisten wie Bach, Schumann und Wagner haben hier Werke geschaffen, die bis heute von Ensembles wie dem Gewandhausorchester und dem Thomanerchor aufgeführt ... [mehr] Ausstellung "music.mp0" zeigt selbstspielende Instrumente
30. Oktober 2015 - 09:45 Uhr
(MH) – Um 1900 war die Musikstadt Leipzig auch der weltweit größte Produktionsstandort für selbstspielende Instrumente. Rund 100 solcher Geräte zeigt die Ausstellung "music.mp0" vom (heutigen) Freitag an im Leipziger Grassi-Museum für Musikinstrumente. Zu den ... [mehr] Richard-Wagner-Museum öffnet wieder – Ort für Erinnerung und kritische Auseinandersetzung
24. Juli 2015 - 15:01 Uhr
Bayreuth – Am Sonntag, einen Tag nach Beginn der Bayreuther Festspiele, soll das Richard-Wagner-Museum wiedereröffnet werden. Aber noch immer sind einige Möbel und Gemälde im Haus Wahnfried abgedeckt. Was unfertig aussieht, ist Programm und eine ... [mehr] Richard-Wagner-Museum soll Gäste aus aller Welt locken
24. Juli 2015 - 14:54 Uhr
Bayreuth – Nach fünfjähriger Schließung wird das Richard-Wagner-Museum Bayreuth am Sonntag wiedereröffnet. In der Zeit wurde das Wohnhaus Wagners (1813-1883) modernisiert und erweitert. Es solle aber kein "historisches Disneyland" sein, sagte Museumdirektor Sven Friedrich am ... [mehr] Tristan und Mathilde: Sonderausstellung zur Eisenacher Wagner-Sammlung
28. November 2014 - 10:50 Uhr
(mh) – Einblicke in seine Richard-Wagner-Sammlung bietet das Thüringer Museum im Stadtschloss Eisenach mit einer neuen Sonderausstellung. Den thematischen Kern der Schau bildet das Musikdrama "Tristan und Isolde", dessen Aufführungs- und Entstehungsgeschichte eng mit der ... [mehr] Leipziger Mendelssohn-Haus nach Umbau wiedereröffnet
03. Februar 2014 - 10:43 Uhr
Leipzig/Berlin (mh) – Pünktlich zum 205. Geburtstag von Felix Mendelssohn Bartholdy wurde am Montag das Museum im letzten Wohnhaus des Komponisten wiedereröffnet. Vorangegangen war ein zehnmonatiger Umbau der Leipziger Goldschmidtstraße 12. Die neuen Räume im ... [mehr] Bach-Haus in Halle wiedereröffnet – Zeitreise durch Musikgeschichte
31. Mai 2012 - 22:14 Uhr
Das Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus in Halle/Saale ist seit Donnerstag wieder öffentlich zugänglich. Nach umfangreicher Sanierung des Gebäudes zeigt die Stiftung Händel-Haus darin die Dauerausstellung "Musikstadt Halle", die bereits 2010 für kurze Zeit zu sehen war. "Halle hat ... [mehr]
Berliner Lange Nacht der Museen lockte mit Musik 32.000 Besucher
29. August 2011 - 14:11 Uhr
Bei der 29. Langen Nacht der Museen in Berlin stand das Thema "Musik" im Mittelpunkt. Das Singen und Klingen fand am Samstag nicht nur in den 105 beteiligten Häusern statt, sondern auch davor und um ... [mehr]
Berliner "Lange Nacht der Museen" dreht sich um Musik
01. August 2011 - 17:38 Uhr
Die Lange Nacht der Museen in Berlin dreht sich diesmal um das Thema Musik. 105 Museen und Ausstellungshäuser beteiligen sich an der 29. Ausgabe, die am 27. August 2011 um 18:00 Uhr beginnt. In ihren Führungen ... [mehr]