Filmmusiktage Sachsen-Anhalt: Masterclass für junge Komponisten

17. Juli 2014 - 13:12 Uhr

Halle/Berlin (mh) – Die Filmmusiktage Sachsen-Anhalt setzen ihr Aus- und Weiterbildungsprogramm fort. Studenten, Absolventen und Interessierte können sich für die interdisziplinäre "Masterclass – DAS ORCHESTER" im Oktober in Halle/Saale bewerben, teilten die Veranstalter am Mittwoch mit. In Zusammenarbeit mit der F. W. Murnau-Stiftung Wiesbaden erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, einen Ausschnitt aus dem Stummfilm-Klassiker "Tabu" (1931) zu vertonen.

Plakat Masterclass

Plakat Masterclass

Ansatz ist die Erfahrung, dass gerade jungen Filmmusik-Komponisten zu wenige Möglichkeiten geboten werden, mit Orchestern zu arbeiten. Der viertägige Workshop bietet praktische Einblicke in die Arbeit der Filmanalyse, Orchestration, Ton- und Aufnahmetechnik. Durch die Kooperation mit der Staatskapelle Halle steht den Beteiligten ein großes Sinfonieorchester mit rund 70 Musikern zur Verfügung.

Interessenten für die Masterclass bewerben sich mit einer Orchesterpartitur und einer Aufnahme oder einem Midi-Layout. Anmeldeschluss ist der 01. September 2014. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf fünf begrenzt. Die Bewerbungsunterlagen sind online abrufbar.

Die Filmmusiktage Sachsen-Anhalt stehen in diesem Jahr unter dem Motto "Crossing the Bridge – Die Welt ist Klang". Zur siebten Auflage vom 20. bis 25. Oktober 2014 wird das Spektrum um zusätzliche Film und Konzertveranstaltungen erweitert. Als Gäste werden unter anderem Philipp Stölzl ("Der Medicus"), Pepe Danquart ("Lauf Junge, lauf") und Miguel Alexandre ("Der Mann mit dem Fagott", "Tatort") erwartet. Karten für das Galakonzert in der Oper Halle am 25. Oktober mit der Staatskapelle Halle unter der Leitung von Bernd Ruf sind ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

(wa)

Mehr zum Thema:

Weitere Artikel zu den Filmmusiktagen Sachsen-Anhalt

Link:

http://www.filmmusiktage.de

© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , ,
Print Friendly