Bayreuther "Ring"-Zyklus mit "Rheingold" gestartet

27. Juli 2015 - 22:55 Uhr

Bayreuth – Mit der Aufführung des "Rheingold" hat am Montagabend der Opernzyklus "Der Ring des Nibelungen" bei den Bayreuther Festspielen begonnen. Die umstrittene Inszenierung von Frank Castorf bekam Applaus, in den sich nur noch wenige Buhs mischten. Allerdings zeigte Castorf selbst sich nicht. Traditionell treten die Regisseure erst nach dem vierten Teil, der "Götterdämmerung", auf die Bühne.

Die Sänger wurden ausnahmslos gefeiert – allen voran Wolfgang Koch als Wotan, Nadine Weissmann als Erda und John Daszak als Loge, der die Rolle von Norbert Ernst übernommen hatte. Auch Albert Dohmen, der dritte Alberich im dritten Jahr des Castorf-"Rings", wurde bejubelt.

Star des Abends war wieder einmal "Ring"-Dirigent Kirill Petrenko, der das Dirigat des Mammutwerkes im kommenden Jahr abgibt. Das Publikum schien ihm die harschen Worte, die er vor Beginn der Festspiele über den Umgang der Festspielleitung mit Eva Wagner-Pasquier und dem abgesetzten "Siegfried"-Darsteller Lance Ryan gefunden hatte, nicht übel genommen zu haben.

(dpa/MH)

Mehr zu diesem Thema:

Castorfs "Rheingold" in Bayreuth: Die Aufregung hat sich gelegt – Sänger gefeiert – Petrenko Star des Abends (28.07.2015 – 09:31 Uhr)

Weitere Artikel zu den Bayreuther Festspielen

Link:

http://www.bayreuther-festspiele.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , ,
Print Friendly