Barenboim für europäische Flüchtlingspolitik

14. August 2015 - 11:43 Uhr

Berlin (MH) – Im Umgang mit Flüchtlingen ist nach Ansicht des Dirigenten und Pianisten Daniel Barenboim eine einheitliche europäische Politik nötig. "Leider fehlt so eine gemeinsame Haltung", sagte Barenboim der Tageszeitung "B.Z." (Freitagausgabe). Ein Land allein könne das Problem nicht lösen.

Daniel Barenboim

Daniel Barenboim

"Wir haben ein besseres Lebensniveau und eine Pflicht, uns um Flüchtlinge zu kümmern", erklärte der 72-Jährige in Bezug auf Deutschland. "Menschen, die das nicht sehen und erkennen, sind eine Gefahr für unsere Gesellschaft". Er könne sich auch vorstellen, Flüchtlinge bei sich zu Hause aufzunehmen.

Barenboim ist Gründer und Leiter des West-Eastern Divan Orchestra, das zu gleichen Teilen aus israelischen und arabischen Musikern besteht. Unter ihnen seien auch syrische Flüchtlinge, sagte der Dirigent. Am Samstag spielt das Orchester in der Berliner Waldbühne Werke von Beethoven und Tschaikowski.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zum West-Eastern Divan Orchestra

Links:

http://www.bz-berlin.de
http://www.west-eastern-divan.org

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly