Ahlbeck/Berlin (MH) – Das Usedomer Musikfestival hat eine positive Bilanz der diesjährigen Ausgabe gezogen. Zu den rund 40 Veranstaltungen seien rund 14.000 Besucher gekommen, teilten die Veranstalter am Sonntag mit. Thematischer Schwerpunkt der 22. Ausgabe war Finnland.
Das Programm reichte von Komponisten wie Jean Sibelius über finnischen Tango bis zum Nationalepos der Finnen, dem Kalevala. Zu den 28 Spielstätten zählten Kirchen, Schlösser und Ateliers auf der Insel Usedom. Viele herausragende Konzerte hätten "wieder einmal gezeigt, wie erfolgreich Musik über Grenzen hinweg Menschen verbindet", resümierte Intendant Thomas Hummel.
Das 2008 von dem Festival gegründete Baltic Sea Youth Philharmonic unter der Leitung von Kristjan Järvi brachte diesmal das "Green Concerto" des finnischen Komponisten Severi Pyysalo zur Uraufführung. Weitere Gäste waren Mitglieder der Berliner Philharmoniker, die Gesangssolisten von Lumen Valo, das Leipziger Streichquartett, die Pianistinnen Annika Treutler und Maria Lettberg, das Tangoorchester Guardia Nueva sowie das Boulanger Trio und die Hofkapelle Weimar.
Im Herbst 2016 stellt das Usedomer Musikfestival Schweden in den Mittelpunkt.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
Weitere Artikel zum Usedomer Musikfestival
Link:
http://www.usedomer-musikfestival.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright