Hamburg/Berlin (MH) – Der Bau der Hamburger Elbphilharmonie hat eine weitere Etappe geschafft: Am Dienstag wurde das Luxus-Hotel im Ostteil des Gebäudes der Öffentlichkeit vorgestellt. Das "Westin Hamburg" verfügt über 244 Zimmer und Suiten auf 19 Etagen. Durch bodentiefe Panoramafenster bietet es einen Ausblick über den Hafen, die Speicherstadt, die Alster und den Michel. "Das ist ein Ort, den es so in keiner Art und Weise irgendwo auf der Welt gibt", sagte Hotel-Managerin Dagmar Zechmann. Am 4. November soll das Hotel zusammen mit der öffentlichen Plaza eröffnet werden.
Die Gäste gelangen durch die Lobby im 8. Stock direkt auf die Plaza und in den Konzertsaal der Elbphilharmonie. Neben den Zimmern bietet das Hotel Konferenzräume, einen 1.300 Quadratmeter großen Spa-Bereich, ein Restaurant und eine Bar. Der Pachtvertrag mit der Stadt Hamburg, der das Hotel gehört, läuft über 20 Jahre. Angaben über die Höhe der Pacht und die Kosten des Hotels wollte das Management nicht machen.
Die Eröffnung der Elbphilharmonie wurde mehrfach von 2010 auf 2017 verschoben, die Kosten für den Steuerzahler stiegen von 77 auf 789 Millionen Euro. Neben den Konzertsälen und dem Hotel gehören zu dem spektakulären Gebäude der Schweizer Architekten Herzog & de Meuron noch die Plaza, ein Parkhaus und 44 Eigentumswohnungen. Mit einem Konzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters unter Leitung von Thomas Hengelbrock wird der Konzertsaal am 11. Januar 2017 eröffnet. Der Ticketverkauf hat bereits begonnen, etliche Konzerte des dreiwöchigen Eröffnungsfestivals sind bereits ausverkauft.
(wa, mit dpa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Konzertsaal der Hamburger Elbphilharmonie übergeben
(30.06.2016 – 12:15 Uhr)
➜ Weitere Artikel zum Bauprojekt Elbphilharmonie
Link:
➜ http://www.elbphilharmonie.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright