Salzburger Festspiele: Rabl-Stadler bewirbt sich erneut um Präsidentschaft

22. Juli 2016 - 15:21 Uhr

(Zusammenfassung – Neu: Mehr Details)

Salzburg/Berlin (MH) – Die Präsidentin der Salzburger Festspiele, Helga Rabl-Stadler, will nun doch noch länger im Amt bleiben. Sie werde sich neuerlich als Präsidentin bewerben, erklärte die 68-Jährige am Donnerstagabend in Salzburg. Eine Sprecherin des Festivals bestätigte einen entsprechenden Bericht der "Salzburger Nachrichten" vom Freitag.

Helga Rabl-Stadler

Helga Rabl-Stadler

Rabl-Stadler sei vom Kuratorium der Festspiele einstimmig aufgefordert worden, sich zu bewerben. Auch der künftige Intendant Markus Hinterhäuser habe sie "eindringlich gebeten", ihn weiter zu begleiten. Mit dem Entschluss wird die für den Herbst geplante Ausschreibung ihres Postens zur Formsache. Rabl-Stadlers derzeitiger Vertrag läuft bis 2017. Nach ihrer Wiederwahl würde er sich bis 2020 verlängern.

Besondere Motivation sei die Herausforderung, zum 100-Jahre-Jubiläum ein herausragendes Programm auf die Beine zu stellen. "Das bedarf besonderer Unterstützung durch öffentliche und private Geldgeber", so Rabl-Stadler, die seit 1995 als Präsidentin viel Erfahrung im Werben um Sponsoren gesammelt hat.

Es werde immer schwieriger, Sponsoren und Mäzene zu halten oder zu gewinnen, meinte Rabl-Stadler. Gerade für 2020 spiele auch deren Beitrag wieder eine wichtige Rolle. "Denn man muss zum 100-Jahre-Jubiläum etwas schaffen, das bis ins nächste Jahrhundert strahlt." Die Festspiele finanzieren sich zu 75 Prozent aus eigenen Einnahmen, der Rest ist Steuergeld.

An der Spitze der weltweit bekannten Theater- und Musikfestspiele stehen künftig neben Rabl-Stadler der neue Intendant Markus Hinterhäuser, dessen Fünf-Jahres-Vertrag im Oktober beginnt, sowie ab April 2017 der 34-jährige Lukas Crepaz als kaufmännischer Direktor.

(wa, mit dpa)

Mehr zu diesem Thema:

Salzburger Festspiele: Präsidentin bewirbt sich erneut
(22.07.2016 – 10:10 Uhr)

Weitere Artikel zu den Salzburger Festspielen

Link:

http://www.salzburgfestival.at

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly