Hengelbrock: "Elbphilharmonie emotionales Herzstück" für den Norden

16. August 2016 - 15:57 Uhr

(Korrespondentenbericht)

Hamburg – Für den Chefdirigenten des NDR Elbphilharmonie Orchesters, Thomas Hengelbrock, ist die Elbphilharmonie "ein emotionales Herzstück für Norddeutschland". "Dieses Gebäude ist vollkommen einzigartig, und ich persönlich finde auch einzigartig weltweit", sagte Hengelbrock am Dienstag auf der öffentlichen Plaza des spektakulären Konzerthauses im Hamburger Hafen. "Es ist wunderschön. Es hat eine Wärme, es hat Charme, es hat eine Behaglichkeit sogar. Es ist jetzt schon einer der schönsten Säle, die ich in meinem Leben kennengelernt habe."

Symbolische Ticketübergabe

Symbolische Ticketübergabe

Die Proben mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester im großen Konzertsaal sollen im September beginnen. "Das ist einer der spannendsten Momente in meinem musikalischen Leben, das muss ich schon sagen", sagte der 58-Jährige. "In den letzten Jahren war ich mit meinem Elbphilharmonie-Orchester in den schönsten Konzertsälen der Welt, und wir haben die ganz große Hoffnung, dass auch die Elbphilharmonie in der Top-Liga der Säle spielen wird."

Wie lange sein Orchester brauchen wird, um sich den neuen Saal zu erobern, lasse sich noch nicht sagen. "Das sind lange Prozesse", sagte Hengelbrock. An der Philharmonie in Paris habe er gesehen, dass sich auch die Akustik eines Saals durch das Bespielen noch verändere. "Das ist etwas ganz Rätselhaftes. Von daher wird das auch hier ein Prozess sein", meinte der Dirigent. Irgendwann werde man die Spielweise dem Saal anpassen. Als Hausorchester sei das NDR Elbphilharmonie Orchester jedoch in der Lage, sich bestmöglich auf die Akustik einzustellen.

Hengelbrock übergab symbolisch an zehn Gewinner je zwei Tickets für die Eröffnungskonzerte am 11. und 12. Januar 2017. An der Verlosung der 900 Freikarten hatten weltweit mehr als 220.000 Menschen teilgenommen. "Das ist auch ein Symbol, dass wir nicht nur diese Karten, sondern auch die Elbphilharmonie den Hamburger Bürgern zurückgeben", sagte der Dirigent. Zu den glücklichen Gewinnern gehörten unter anderem Daniela Steigel (34) und ihre Mutter Brigitte (75). "Das ist ein wahnsinniges Gefühl", meinte die junge Musikerin. "Wer weiß, vielleicht werden wir irgendwann selbst hier spielen."

Das NDR Elbphilharmonie Orchester wird das Konzerthaus unter anderem mit einer Uraufführung von Wolfgang Rihm eröffnen. Zum hochkarätigen Sängerensemble gehören Anja Harteros, Wiebke Lehmkuhl, Philippe Jaroussky, Jonas Kaufmann und Bryn Terfel. Der Saal mit 2.150 Plätzen ist nach dem Weinberg-Prinzip gebaut, mit einer Bühne in der Mitte, die von terrassenförmigen Publikumsrängen umgeben ist. Die Kosten für die "gläserne Welle" der Schweizer Architekten Herzog & de Meuron stiegen von 77 auf 789 Millionen Euro, die Eröffnung wurde von 2010 auf 2017 verschoben.

(Von Carola Große-Wilde, dpa/MH)

Mehr zu diesem Thema:

Hengelbrock übergibt Freikarten für Elbphilharmonie-Eröffnung
(16.08.2016 – 15:28 Uhr)

Weitere Artikel zum Bauprojekt Elbphilharmonie

Link:

http://www.elbphilharmonie.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly