Umjubelter Einstand von Dirigent Justin Doyle in Berlin

01. Januar 2017 - 23:27 Uhr

Berlin (MH) – Mit Georg Friedrich Händels selten aufgeführtem Oratorium "Theodora" hat der designierte Chefdirigent des RIAS Kammerchors, Justin Doyle, am Sonntag sein Berlin-Debüt gegeben. An dem traditionellen Neujahrskonzert des Chores in der Philharmonie beteiligten sich neben der Akademie für Alte Musik Berlin namhafte Gesangssolisten wie die Sopranistin Fflur Wyn, die Mezzosopranistin Anna Stéphany, der Countertenor Tim Mead, der Tenor Robert Murray und der Bass Roderick Williams. Nach dem Konzert wandte sich der Dirigent unter tosendem Applaus mit Neujahrswünschen an das Publikum.

Justin Doyle

Justin Doyle

Doyle tritt sein Amt beim RIAS Kammerchor zu Beginn der Saison 2017/18 an. Zur Zeit ist er unter anderem ständiger Dirigent an der Opera North in Leeds und musikalischer Leiter des Haffner Orchestra in Lancaster. In Berlin wird der Engländer Nachfolger von Hans-Christoph Rademann, der sich im Sommer 2015 nach Stuttgart verabschiedete. Dort leitet er bereits seit 2013 die Internationale Bach-Akademie.

(ck/wa)

Mehr zu diesem Thema:

Sterben für Gott und die Liebe: Händels Oratorium "Theodora"
(02.01.2017 – 15:55 Uhr)

Justin Doyle wird Chefdirigent des RIAS Kammerchors
(19.04.2016 – 15:07 Uhr)

Weitere Artikel zum RIAS Kammerchor

Link:

http://www.rias-kammerchor.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , ,
Print Friendly