45.000 Besucher bei Freiluftkonzert der Staatsoper Berlin

30. September 2017 - 22:51 Uhr

Berlin (MH) – Mit einem Freiluftkonzert hat die Berliner Staatsoper am Samstag ihr "Präludium" zur Wiedereröffnung ihres Stammhauses Unter den Linden begonnen. Zu dem "Staatsoper für alle"-Konzert kamen mehr als 45.000 Besucher – so viele wie noch nie in der Reihe, teilte das Haus am Abend mit.

Staatsoper für alle

Staatsoper für alle

Bei spätsommerlichen Temperaturen erklang die 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven. Generalmusikdirektor Daniel Barenboim dirigierte die Staatskapelle Berlin, den Staatsopernchor und die Solisten Diana Damrau (Sopran), Okka von der Damerau (Mezzosopran), Burkhard Fritz (Tenor), René Pape (Bass). Anschließend wurde die Fassade der Staatsoper mit einer 3D-Videoprojektion bespielt, die in fünf Minuten durch die 275-jährige Geschichte des Hauses führte.

Der offizielle Start auf der großen Bühne ist am 3. Oktober mit Robert Schumanns "Szenen aus Goethes Faust", einer Neuinszenierung des scheidenden Intendanten Jürgen Flimm und unter der musikalischen Leitung von Barenboim. Während des neuntägigen "Präludiums" gibt es unter anderem ein Gratiskonzert der Staatskapelle, für das die Karten an Menschen mit geringem Einkommen vermittelt werden, und ein Gastspiel der Wiener Philharmoniker mit Zubin Mehta am Pult. Nach dem 7. Oktober wird das Haus noch einmal für zwei Monate geschlossen, um im Dezember den regulären Spielbetrieb aufzunehmen.

Die Staatsoper Unter den Linden wird seit 2010 saniert. Ursprünglich sollten die Arbeiten bereits vor drei Jahren abgeschlossen sein. Die Baukosten stiegen von geplanten 239 Millionen Euro auf mehr als 400 Millionen Euro, was einen Untersuchungsausschuss des Abgeordnetenhauses beschäftigte. Während der Sanierung spielte die Staatsoper im Schiller Theater.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Staatsoper Berlin: Open-Air-Konzert zur Wiedereröffnung
(30.09.2017 – 10:00 Uhr)

Weitere Artikel zur Staatsoper Berlin

Link:

http://www.staatsoper-berlin.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , , , , ,
Print Friendly