Wagners "Götterdämmerung" feiert Premiere in Karlsruhe

15. Oktober 2017 - 22:53 Uhr

Karlsruhe – Richard Wagners Oper "Götterdämmerung" hat am Sonntag Premiere am Badischen Staatstheater in Karlsruhe gefeiert. Mit der Aufführung ist der Karlsruher "Ring des Nibelungen" vollendet, der über drei Spielzeiten von vier Regisseuren inszeniert wurde. Junge Regisseure betrachteten die vier Opern dabei aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

"Götterdämmerung"

"Götterdämmerung"

"Das Rheingold", "Die Walküre" und "Siegfried" kamen beim Publikum gut an. Verantwortlich für die "Götterdämmerung" ist Regisseur Tobias Kratzer. Er hatte schon Giacomo Meyerbeers "Der Prophet" und Erkki-Sven Tüürs politische Oper "Wallenberg" in Karlsruhe inszeniert.

Seine "Götterdämmerung" überzeugt durch Einfallsreichtum und detailbesessene Personenführung. Aus dem hochklassigen Solistenensemble ragten der schwedische Heldentenor Daniel Frank als Siegfried und Heidi Melton als Brunhilde heraus. Der gesamten Karlsruher "Ring" ist an Ostern und im Mai 2018 im Badischen Staatstheater als Zyklus zu erleben.

(dpa/MH)

Mehr zu diesem Thema:

Karlsruher "Götterdämmerung": Irritierende, aber meist überzeugende Regieeinfälle
(16.10.2017 – 13:02 Uhr)

Schlussakkord im Karlsruher "Ring"-Projekt
(15.10.2017 – 10:40 Uhr)

Weitere Artikel zum Badischen Staatstheater Karlsruhe

Links:

http://www.staatstheater.karlsruhe.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , ,
Print Friendly