KlickKlack – Das Musikmagazin

01. Februar 2012 - 10:05 Uhr

Donnerstag, 02. Februar 2012 / 23:40 – 00:10 Uhr
Bayerisches Fernsehen

Die Cellistin Sol Gabetta meldet sich in dieser "KlickKlack"-Ausgabe von ihrer Kammermusiktournee. Ihre Gäste in der Sendung sind:

Sol Gabetta

Der Pianist und Dirigent Daniel Barenboim

Der Stardirigent und Pianist wurde 1942 in Buenos Aires geboren. Mit zehn Jahren begann Daniel Barenboim, der vom Vater Klavierunterricht bekam, zu dirigieren. Nur zwei Jahre später stand das Wunderkind mit dem Taktstock vor einem großen Orchester. 1952 ging die Familie nach Israel. An seine erste Begegnung mit dem großen Pianisten Arthur Rubinstein erinnert sich Daniel Barenboim in KlickKlack. Außerdem spricht der Gründer des West-Eastern Divan Orchestra über den schwierigen Weg zu einem friedlichen Miteinander von Israelis und Palästinensern und die integrative Kraft von Musik.

Der Bandoneon-Spieler Dino Saluzzi

In Argentinien kennt ihn jedes Kind: Dino Saluzzi. Der Komponist und Bandoneon-Spieler hat den Tango revolutioniert. Mit seinem Instrument erzählt Dino Saluzzi Geschichten – poetisch, traurig, schön und voller Leben. Seit zehn Jahren spielt die Münchner Cellistin Antje Lechner mit der Tango-Ikone zusammen. "Das ist wie ein Gespräch zwischen zwei Instrumenten, zwischen Mann und Frau, zwischen zwei Kulturen", beschreibt die Musikerin das Zusammenspiel. Übrigens: Am 15. Februar können Sie die beiden live in München erleben.

Die Blockflötistin Dorothee Oberlinger

Percussionist Martin Grubinger brachte das Schlagzeug in die großen Konzertsäle und begeistert ein breites Publikum dafür. Ähnliches gelingt nun Dorothee Oberlinger mit einem Instrument, das viele Menschen vor allem aus dem Musikunterricht kennen: die Blockflöte. KlickKlack besucht die Blockflötistin Dorothee Oberlinger, die mit ihrem virtuosen Spiel fasziniert, bei einer CD-Aufnahme in Venezien und entdeckt dabei die Klangvielfalt des Instruments.

Diese Folge von "KlickKlack" wird wiederholt am Samstag, 04. Februar 2012, um 22:00 Uhr in BR-alpha und am Sonntag, 05. Februar 2012, um 12:45 Uhr im Bayerischen Fernsehen. Außerdem steht die Sendung nach der Erstausstrahlung im Internet zur Verfügung.

(pt/wa)

http://www.br-klassik.de/klickklack/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , ,
Print Friendly