Berlin (MH) – Die Berliner Staatsoper hat eine positive Jahresbilanz gezogen. Im Ausweichquartier Schiller Theater und im wiedereröffneten Stammhaus Unter den Linden erreichte sie eine Auslastung von 94 Prozent, teilte die Oper am Freitag mit. 2016 waren es 88 Prozent.
Zu den 263 Vorstellungen und Konzerten in Berlin kamen knapp 160.000 Besucher. Weitere 45.000 Zuhörer besuchten die Gastspiel-Konzerte der Staatskapelle Berlin in Paris, New York, Wien, Hamburg und Dresden. Zudem erlebten mehr als 45.000 Menschen das Open-Air-Konzert "Staatsoper für alle" im Berliner Stadtzentrum, das in diesem Jahr zum elften Mal stattfand.
Seit der Wiedereröffnung hat die Staatsoper rund 39.300 Besucher begrüßt. Die 63 Veranstaltungen seien zu 97 Prozent ausgelastet und somit fast vollständig ausverkauft gewesen.
Das 1742 als "Königliche Hofoper" errichtete Haus wurde seit 2010 aufwendig saniert. Am 3. Oktober wurde es offiziell wiedereröffnet, danach aber noch einmal geschlossen. Den regulären Spielbetrieb nahm die Staatsoper am 7. Dezember auf.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Staatsoper Berlin: Gelungener Neustart mit "Hänsel und Gretel"
(08.12.2017 – 23:56 Uhr)
➜ Weitere Artikel zur Staatsoper Berlin
Link:
➜ http://www.staatsoper-berlin.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright