Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2018

06. Januar 2018 - 10:00 Uhr

Samstag, 06. Januar 2018 / 20:15 – 22:45 Uhr
3sat

Konzert (Österreich 2018) Die Wiener Philharmoniker präsentierten am Neujahrsmorgen wieder ein heiteres und zugleich besinnliches Programm aus dem reichen Repertoire der Strauß-Dynastie und deren Zeitgenossen. Das Orchester versteht sich als musikalischer Botschafter Österreichs und möchte allen Menschen einen Gruß im Geiste von Hoffnung, Freundschaft und Frieden übermitteln. Am Dirigentenpult stand Riccardo Muti und leitete bereits zum fünften Mal dieses prestigeträchtige Event musikalisch.

Riccardo Muti

Riccardo Muti

Unterstützt wurden die Musiker vom Wiener Staatsballett. Zehn Tänzer führten eine Choreografie zu dem Walzer "Rosen aus dem Süden" von Johann Strauß auf dem Schloss Eckartsau auf. Im Hietzinger Hofpavillon zeigten sie ein Pas de Deux zur "Stephanie-Gavotte" von Alphons Czibulka. Für beide Choreografien zeichnete der italienische Künstler Davide Bombana verantwortlich.

Riccardo Muti hat im Laufe seiner Karriere mit allen prominenten Orchestern der Welt gearbeitet. Zu den Wiener Philharmonikern besteht jedoch ein besonders enges Verhältnis. Seit 1971 dirigiert Muti die Philharmoniker in Wien, Salzburg und auf der ganzen Welt. Nicht nur die bemerkenswerte Anzahl von nahezu 500 gemeinsamen Konzerten, sondern auch die besondere Qualität der Aufführungen verleiht Maestro Muti einen besonderen Stellenwert in der Geschichte der Wiener Philharmoniker. Diese enge Verbundenheit wurde vom Orchester honoriert, indem Riccardo Muti 2011 an seinem 70. Geburtstag in Salzburg zum Ehrenmitglied der Wiener Philharmoniker ernannt wurde.

(pt/MH)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zu den Wiener Philharmonikern

Link:

http://www.wienerphilharmoniker.at

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern:
Print Friendly