Hilversum/Berlin (MH) – Die US-Amerikanerin Karina Canellakis wird neue Chefdirigentin des Radio Filharmonisch Orkest (RFO). Die 36-Jährige sei die erste Frau auf diesem Posten bei einem niederländischen Symphonieorchester, teilte das Ensemble am Mittwoch mit. Canellakis übernehme am 1. September 2019 die Nachfolge von Markus Stenz, der das Orchester seit 2012 leitet. Ihr Vertrag laufe über vier Jahre. In der Saison 2019/20 werde sie fünf Produktionen verantworten, in den folgenden Spielzeiten jeweils zehn.
Die gebürtige New Yorkerin hatte erst vor acht Wochen ihr Debüt beim RFO gegeben. "Musiker, Mitarbeiter und Publikum waren beeindruckt von ihrer tiefen musikalischen Überzeugung, Professionalität und ihrer menschlichen, respektvollen Haltung", sagte Roland Kieft, Generaldirektor der Stiftung Rundfunk-Musik (Stichting Omroep Muziek). Viele Orchestermitglieder hätten sich daraufhin für Canellakis als neue Chefdirigentin ausgesprochen, hieß es in der Mitteilung. "Mit ihrer Verpflichtung öffnen wir ein neues Kapitel, in dem höchste Qualität und Innovation Hand in Hand gehen werden", erklärte Kieft.
Canellakis hat Violine am Curtis Institute of Music in Philadelphia studiert und später Dirigieren an der Juilliard School of Music bei Alan Gilbert. Beim Dallas Symphony Orchestra wurde sie Assistentin von Jaap van Zweden, der von 2006 bis 2012 Chefdirigent des RFO war. Internationale Aufmerksamkeit erregte Canellakis mit ihrem kurzfristigen Einspringen für Nikolaus Harnoncourt beim Styriarte Festival 2015. Seitdem hat sie mit großen Ensembles wie dem BBC Symphony Orchestra, dem Los Angeles Philharmonic, der Royal Stockholm Philharmonic und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin gearbeitet.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
Link:
➜ http://www.radiofilharmonischorkest.nl
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum ➜ Copyright