Freiburg/Berlin (MH) – Der 10. Deutsche Chorwettbewerb hat die Liste seiner Preisträger komplettiert. In der zweiten Hälfte des Wettbewerbs erreichten acht Chöre 23 oder mehr von 25 möglichen Punkten, teilten die Veranstalter am Samstag mit. Für ihre Leistungen erhielten die Ensembles das Prädikat "mit hervorragendem Erfolg teilgenommen". In sechs Kategorien waren 53 Formationen angetreten.
Die Preisträger im Überblick:
A2 Gemischte Chöre (ab 32 Mitwirkende):
- Kammerchor der HfMT Hamburg / Freie und Hansestadt Hamburg (24,0 Punkte)
- via-nova-chor München / Bayern (23,8)
- Stuttgarter Kantorei / Baden-Württemberg (23,4)
B Frauenchöre:
- CANT‘ELLA / Nordrhein-Westfalen (23,0)
D1 Jugendchöre – gemischte Stimmen:
- Jugendkonzertchor der Chorakademie Dortmund/ Nordrhein-Westfalen (23,4)
- Karlsruher Kammerchor Helmholtz-Gymnasium / Baden-Württemberg (23,0)
D2 Mädchenchöre / Jugendchöre – gleiche Stimmen:
- Kinder- und Jugendchor Magdeburg / Sachsen-Anhalt (23,0)
- Ulmer Spatzen Chor / Baden-Württemberg (23,0)
Im ersten Wettbewerbsteil Anfang der Woche hatten elf Chöre den Preis des Deutschen Chorwettbewerbs gewonnen. Der Leistungsvergleich sollte am Abend mit zwei Konzerten der frisch gekürten Preisträgerchöre enden.
Der Deutsche Chorwettbewerb wird alle vier Jahre vom Deutschen Musikrat ausgerichtet. Hauptaugenmerk des 1982 gestarteten Projekts ist, aus etwa 60.000 Chören mit rund 1,8 Millionen aktiven Mitgliedern die besten Chöre Deutschlands zu prämieren und einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Erste Gewinner beim Deutschen Chorwettbewerb
(08.05.2018 – 19:47 Uhr)
➜ Weitere Artikel zum Deutschen Chorwettbewerb
Link:
© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright