Friedenskonzert in Verdun

11. November 2018 - 10:10 Uhr

Sonntag, 11. November 2018 / 17:25 – 19:10 Uhr
ARTE

Konzert (Frankreich, Live-Übertragung) Im November 2018 jährt sich das Ende des Ersten Weltkriegs zum 100. Mal. Unter anderem unter der Schirmherrschaft von Emmanuel Macron, Jean-Claude Juncker und Peter Altmaier wird in der Kathedrale von Verdun ein großes Friedenskonzert gegeben, und zwar genau am Tag des Waffenstillstands von Compiègne, dem 11. November. Auf dem Programm stehen das "deutsche" Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart und das "französische" Requiem von Camille Saint-Säens.

Konzert in der Kathedrale von Verdun

Konzert in der Kathedrale von Verdun

Dargeboten wird dieses Konzert an diesem besonderen symbolischen Ort in Verdun von einem ausgewählten deutsch-französischen Chor. Die Gesamtleitung liegt in Händen von Wladimir Spiwakow und seiner Russischen Nationalphilharmonie. Internationale Solisten, darunter Sofia Fomina (Sopran), Anke Vondung (Mezzosopran), Ian Storey (Tenor) und Wolfgang Schöne (Bassbariton) versprechen eine herausragende Aufführung.

Die Schlacht von Verdun war eine der längsten und blutigsten des Ersten Weltkriegs. Sie dauerte zehn Monate und forderte rund 700.000 Menschenleben. Es starben 337.000 deutsche und 362.000 französische Soldaten. Das Schlachtfeld von Verdun wurde zu einem Symbol der deutsch-französischen Versöhnung, als Helmut Kohl und François Mitterrand dort im Jahr 1984 Hand in Hand der deutschen und französischen Gefallenen des Ersten Weltkriegs gedachten. Auch dieses Konzert lädt in Gedenken an die Opfer zu Andacht und Einkehr ein und setzt ein Zeichen für Aussöhnung.

(pt/MH)

Das Konzert ist auch hier zu sehen:

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Nachrichten

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , ,
Print Friendly