Lübeck/Berlin (MH) – Die Geigerin Janine Jansen ist die Porträtkünstlerin des diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festivals. "Erstmals rücken wir die Violine ins Zentrum unseres Festivals und mit ihr die herausragende Virtuosin Janine Jansen", sagte Intendant Christian Kuhnt am Freitag in Lübeck bei der Vorstellung des Programms. Die Niederländerin werde zehn Konzerte spielen.
Im Mittelpunkt der Komponisten-Retrospektive steht diesmal Johann Sebastian Bach. In rund 120 Konzerten widmen sich Künstler wie András Schiff, Hilary Hahn, Vikingur Òlafsson, das Zürcher Kammerorchester und die Akademie für Alte Musik Berlin dem Werk des barocken Meisters. "Bach hat nicht nur die Klassik, sondern auch andere Genres wie Jazz und Pop beeinflusst wie kein Zweiter", erklärte Kuhnt.
Zum Ehren von Gründungsintendant Justus Frantz, der in diesem Jahr 75 Jahre alt wird, veranstaltet das Festival ein großes Festkonzert. Dabei wird Frantz als Dirigent und Pianist zu erleben sein. Unter seiner Leitung interpretieren die Philharmonie der Nationen, der Tschechische Philharmonische Chor Brünn und ein Solistenensemble Carl Orffs "Carmina Burana". In Mozarts Klavierkonzert C-Dur übernimmt er den Solopart.
Deutschlands größtes klassisches Musikfestival findet vom 6. Juli bis zum 1. September statt. Auf dem Programm stehen 221 Konzerte – 19 mehr als im vorigen Jahr – sowie fünf "Musikfeste auf dem Lande", ein Kindermusikfest und zwei Kinderkulturfeste. Es gibt 117 Spielstätten an 68 Orten in Schleswig-Holstein, Hamburg, Süd-Dänemark und im Norden Niedersachsens.
2018 lockte das Festival 173.000 Besucher an. Die Auslastung betrug 91 Prozent. In diesem Jahr stehen rund 207.000 Eintrittskarten zur Verfügung. Der Etat beläuft sich nach Veranstalterangaben auf rund 11,5 Millionen Euro. Das Land Schleswig-Holstein gibt 1,2 Millionen Euro dazu.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Leonard Bernstein Award an Mezzosopranistin D’Angelo
(01.02.2019 – 10:44 Uhr)
➜ Weitere Artikel zum Schleswig-Holstein Musik Festival
Link: