Boulez-Saal feiert Beethovens Kammermusik

06. Juni 2019 - 13:23 Uhr

Berlin (MH) – Zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven (1770-1827) widmet sich der Pierre-Boulez-Saal in Berlin der Kammermusik des Komponisten. Daniel Barenboim wird sämtliche Klaviersonaten Beethovens erstmals in der chronologischen Reihenfolge ihrer Entstehung aufführen, teilte der Boulez-Saal am Donnerstag mit. Gemeinsam mit seinem Sohn Michael (Violine) und dem Cellisten Kian Soltani wird der Pianist die Klaviertrios interpretieren, mit Pinchas Zukerman zudem die Violinsonaten. Als Ensemble in Residence präsentiert das Belcea Quartet zweimal alle 16 Streichquartette Beethovens, verteilt über die Saison und konzentriert während der Quartett-Woche im Mai 2020.

Pierre-Boulez-Saal

Pierre-Boulez-Saal

Das für den 2017 eröffneten Saal gegründete Boulez Ensemble wird in der Saison 2019/20 erstmals von Zubin Mehta, Oksana Lyniv und Thomas Guggeis geleitet. Bei den Konzerten werden Auftragswerke von Saed Hadda und Isabel Mundry uraufgeführt. Neu sind in der kommenden Spielzeit auch Konzerte, die monothematisch einem Komponisten gewidmet sind. Dabei stehen Pierre Boulez, György Ligeti, Galina Ustwolskaja und Igor Strawinsky im Mittelpunkt jeweils eines Abends.

In der vierten Saison des von dem amerikanischen Architekten Frank Gehry entworfenen Saals stehen insgesamt 140 Konzerte und Veranstaltungen auf dem Programm. Der nach dem französischen Komponisten Pierre Boulez (1925-2016) benannte Konzertsaal mit 622 Plätzen ist Teil der Ende 2016 eröffneten Barenboim-Said-Akademie für junge Musiker aus dem Nahen Osten.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Prinz Charles besucht Barenboim-Said-Akademie
(09.05.2019 – 15:37 Uhr)

Weitere Artikel zur Barenboim-Said-Akademie

Links:

https://barenboimsaid.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , ,
Print Friendly