Sonntag, 23. Juni 2019 / 17:40 – 18.25 Uhr
ARTE
Konzert (Japan 2016) Unter der Leitung von Seiji Ozawa spielt das Saito Kinen Orchestra Beethovens 7. Symphonie. Das Konzert wurde 2016 auf dem Seiji Ozawa Matsumoto Festival in der Kissei Bunka Hall aufgezeichnet.
Ozawa (Jahrgang 1935) ist einer der letzten Vertreter der großen Pult-Legenden des 20. Jahrhunderts und der bekannteste Dirigent des Landes der aufgehenden Sonne. Den größten Teil seiner Karriere hat er im Ausland verbracht, in den USA und in Europa. Der langjährige Musikdirektor des Boston Symphony Orchestra und der Wiener Staatsoper hat aber auch in seinem Heimatland viel für die klassische Musik getan – als Dirigent, Pädagoge und Initiator.
Zu seinen großen Verdiensten gehört so auch das Saito Kinen Festival Matsumoto. Seit 1992 wird es in Matsumoto abgehalten, einer Stadt auf Japans Hauptinsel Honshu. Im Jahr 2015 wurde es in Seiji Ozawa Matsumoto Festival umbenannt. In Matsumoto residiert auch das Saito Kinen Orchestra, das seit 1984 alljährlich japanische Orchestermusiker aus der ganzen Welt unter Ozawas Leitung vereint.
Im August 2016 setzte Seiji Ozawa zwei Symphonien von Ludwig van Beethoven auf das Programm, Nr. 2 und 7. ARTE zeigt die Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92, die Beethoven in den Jahren 1811/12 zeitgleich mit seiner 8. Symphonie komponierte und die am 8. Dezember 1813 bei der Uraufführung in Wien unter Beethovens Leitung auf große Begeisterung stieß. Das hatte musikalische, aber auch patriotische Gründe. Kurz zuvor wurde Napoleon bei Leipzig vernichtend geschlagen, und die Befreiungskriege waren in vollem Gange.
(pt/MH)
Das Konzert ist auch hier zu sehen:
Mehr zu diesem Thema:
➜ Weitere Artikel zu Seiji Ozawa
Links:
➜ http://www.ozawa-festival.com/en/
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright