München/Berlin (MH) – Die Bayreuther Festspiele 2021 sollen stattfinden. Die vier Gesellschafter – die Bundesrepublik, der Freistaat Bayern, die Stadt Bayreuth und die Gesellschaft der Freunde von Bayreuth – haben die Geschäftsführung beauftragt, die Möglichkeit eines Aufführungsbetriebs im kommenden Sommer sicherzustellen. "Dies ist ein Signal der Hoffnung und des Aufbruchs in diesen schwierigen Zeiten", sagte Bayerns Kunstminister Bernd Sibler (CSU) am Donnerstag. "2021 soll wieder der Kunst und den Menschen gehören."
Alle Gesellschafter hätten beziehungsweise würden finanzielle Vorsorge treffen, dass die Richard-Wagner-Festspiele im kommenden Jahr auch unter Corona-Bedingungen stattfinden können, teilte das Kunstministerium mit. Das Festival könne damit mit einem leicht reduzierten Programm abgehalten werden. Angeboten werden soll unter anderem eine Neuproduktion der Oper "Der fliegende Holländer".
In diesem Jahr wurden die Bayreuther Festspiele wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Die geplante Neuproduktion des "Ring des Nibelungen" in der Regie des jungen Österreichers Valentin Schwarz soll nun 2022 auf die Bühne kommen.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Bund gibt Millionen für Festspielhaus Bayreuth
(26.11.2020 – 19:06 Uhr)
➜ Weitere Artikel zu den Bayreuther Festspielen
Links: