Intendant des Mosel Musikfestivals verlängert bis 2024

21. November 2021 - 00:14 Uhr

Bernkastel-Kues/Berlin (MH) – Der Intendant des Mosel Musikfestivals, Tobias Scharfenberger, bleibt drei weitere Jahre im Amt. Wie die Veranstalter am Samstagabend mitteilten, hat der 57-Jährige die Verlängerung seines Vertrages bis einschließlich 2024 am Dienstag unterzeichnet. "Wir möchten dieses traditionsreiche Festival zukunftsfähig und es, über sein treues Stammpublikum hinaus, auch für neue Zielgruppen attraktiv machen", erklärte Scharfenberger.

Tobias Scharfenberg (M.)

Tobias Scharfenberg (M.)

Als Kaufmännische Geschäftsleiterin und Prokuristin wurde Lilian Erbel bestätigt. Zum Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung und stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden wurde Markus Nöhl gewählt. Triers neuer Kulturdezernent folgt auf Thomas Schmitt, der im Frühjahr 2021 zurückgetreten ist.

Der Opernsänger und Kulturmanager Scharfenberger kam 2017 als Geschäftsführer zum Mosel Musikfestival. Ein Jahr später übernahm er zudem die künstlerische Leitung von Gründungsintendant Hermann Lewen. Die 1985 ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe zählt eigenen Angaben zufolge zu den größten und ältesten Musikfestivals in Rheinland-Pfalz.

Im Sommer 2021 erreichte das Festival rund 65 Prozent der Auslastung der Vor-Corona-Zeit. Nach zwei Jahren Pandemie müsse für den Kulturbereich echte Aufbauarbeit geleistet werden, erklärte Scharfenberger. "Die Verunsicherung beim Publikum ist durch die völlige Uneinheitlichkeit der Reglements groß, die Unbeschwertheit früherer Jahre verflogen und die Wertschöpfungsketten in unserer Branche durchtrennt", betonte er.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zum Mosel Musikfestival

Link:

http://www.moselmusikfestival.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: ,
Print Friendly