Sonntag, 12. Juni 2022 / 17:40 – 18:25 Uhr
ARTE
Musik (Frankreich 2021) Nikolaj Szeps-Znaider, einer der führenden Geigenvirtuosen der Gegenwart, spielt mit dem Orchestre National de France das Violinkonzert in D-Dur von Johannes Brahms. Das Werk gilt als eine der bedeutendsten musikalischen Schöpfungen der Romantik. Das Konzert wurde 2021 im Rahmen des Osterfestivals Aix-en-Provence ohne Publikum im Grand Théâtre de Provence aufgezeichnet. Am Dirigentenpult ist Cristian Macelaru zu erleben, neuer musikalischer Leiter des Orchestre National de France.
Manche Kompositionen begleiten Musikbegeisterte ein Leben lang. Das Violinkonzert in D-Dur von Johannes Brahms gehört zweifellos dazu. Wie kaum ein anderes Werk gestattet es Geigern, die eigene Virtuosität unter Beweis zu stellen. Von Besonderheit ist vor allem der dritte und letzte Satz des Konzerts, der von der ungarischen Musik der Roma inspiriert wurde.
Das in sich ruhende, kraftvolle Spiel von Szeps-Znaider offenbart eine meisterliche Beherrschung des Instruments. Sein Gespür für Melodie und Legato verbindet Spielsicherheit mit interpretatorischer Größe. Für die Zugabe wählte der dänische Musiker ein Arrangement des Bach-Chorals für Geige und Streichorchester. Die stille Heiterkeit des Stücks steht in wunderbarem Kontrast zu dem emotionalen Überschwang des Violinkonzerts.
(pt/MH)
Das Konzert ist auch hier zu sehen (verfügbar bis 11.07.2022):
Mehr zu diesem Thema:
➜ Weitere Artikel zum Festival in Aix-ex-Provence
Link:
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright