Nicht weniger als 500 Schülerinnen und Schüler singen am Sonntag in der Hamburger Laeiszhalle. Im Großen Saal des traditionsreichen Konzerthauses, wo sonst bedeutende Orchester auftreten, geben sie Lieder wie "Meine Biber haben Fieber" und "Bruder Jakob" zum Besten. Die Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 7 haben sechs Wochen lang täglich in der Schule geprobt. In dem Konzert erhalten sie Unterstützung von professionellen Musikern mit Flügel, Streich- und Blasinstrumenten sowie Schlagzeug.
Das Projekt "Klasse! Wir singen" geht auf eine Initiative des Kirchenmusikers Gerd-Peter Münden zurück. 2007 brachte er in Braunschweig 28.000 Kinder zum Singen. Im Schuljahr 2010/11 feierte das Projekt in ganz Niedersachsen über 80 Liederfeste mit mehr als 135.000 Teilnehmern. Seit diesem Jahr richtet es sich auch an andere Bundesländer. Im Mai zog "Klasse! Wir singen" in Berlin rund 16.000 Kinder an.
Das Liederfest in Hamburg ist ein Pilotkonzert für die Hansestadt. Dirigentinnen sind Elke Lindemann, Kantorin des Braunscheiger Doms, und Christiane Canstein vom Hamburger Chorverband. Die Schirmherrschaft hat der Erste Bürgermeister Olaf Scholz übernommen.
Das Konzert von "Klasse! Wir singen" beginnt am 17. Juni 2012 um 15:00 Uhr in der Laeiszhalle. Eintrittskarten kosten für Erwachsene 8,90 Euro (ermäßigt 4,90 Euro). Kinder zahlen 4,90 Euro bzw. erhalten freien Eintritt. Tickets gibt es auf der Website www.klasse-wir-singen.de und an zahlreichen Vorverkaufsstellen sowie der Abendkasse.
(wa)
Link: