Richard-Wagner-Museum erhält gestohlenes Buch zurück

09. Dezember 2022 - 14:54 Uhr

Bayreuth/Berlin (MH) – Das Richard-Wagner-Museum in Bayreuth hat ein Buch zurückerhalten, das vor etwa 40 Jahren aus der Wahnfried-Bibliothek gestohlen wurde. Der unrechtmäßige Eigentümer habe den Band aus später Reue über einen Mittelsmann zurückgegeben, teilte das Museum am Freitag mit. Über die Identität des Täters sei Stillschweigen vereinbart worden. Eine rechtliche Verfolgung der Angelegenheit sei ohnehin nicht mehr möglich, da die Tat inzwischen verjährt ist.

Seiten aus "Friedrich der Große und die deutsche Literatur"

Seiten aus "Friedrich der Große und die deutsche Literatur"

Bei dem entwendeten Buch handelt es sich um ein Exemplar des 1872 erschienenen Titels "Friedrich der Große und die deutsche Literatur" von Heinrich Pröhle mit einer eigenhändigen Signatur des Komponisten Richard Wagner aus dem Jahr 1876. Den Angaben zufolge sei der Diebstahl eine Mutprobe als Liebesbeweis gewesen.

Das Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung betreut den Nachlass des Komponisten, seiner zweiten Frau Cosima (1837-1930) und deren Nachkommen. Mit seinem Bestand an Autographen, Manuskripten, Briefen, Musikalien, Fotos und anderen Objekten ist es die weltweit bedeutendste Wagner-Sammlung und -Forschungsstätte.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zum Richard-Wagner-Museum

Link:

http://www.wagnermuseum.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , ,
Print Friendly