München/Berlin (MH) – Tabea Zimmermann ist neue Vorsitzende des Stiftungsrats der internationalen Ernst von Siemens Musikstiftung. Die Bratschistin wurde traditionsgemäß von der Bayerischen Akademie der Schönen Künste gewählt, teilte die Stiftung am Dienstag mit. Zimmermann folgt auf Peter Ruzicka, der die Gremien der Stiftung satzungsgemäß zum Ende seines 75. Lebensjahres am 3. Juli 2023 verlassen hat. Der Komponist, Dirigent und Intendant war seit 2000 Mitglied des Kuratoriums und ab Dezember 2018 Vorsitzender des Stiftungsrates der Ernst von Siemens Musikstiftung.
Zimmermann nannte es "eine Ehre und eine große Verantwortung", den Vorsitz des Stiftungsrates zu übernehmen. Es sei ein großes Verdienst der Stiftung, die zeitgenössische Musik in dieser Form zu unterstützen, künstlerischen Naturen Freiheit zu lassen und diese in ihrem Tun zu fördern. "Dass sich eine Stiftung in diesem Ausmaß engagiert, ist einzigartig auf der Welt", erklärte die Bratschistin, die 2020 mit dem Ernst von Siemens Musikpreis ausgezeichnet wurde.
Die in der Schweiz ansässige Ernst von Siemens Musikstiftung vergibt in diesem Jahr mehr als 3,7 Millionen Euro an Preis- und Fördergeldern. Unterstützt werden weltweit rund 120 Projekte im zeitgenössischen Musikbereich. Gefördert werden vor allem Kompositionsaufträge, aber auch Festivals, Konzerte, Kinder- und Jugendprojekte. Der Stiftungsrat legt den Förderrahmen fest und kümmert sich um die finanziellen Belange der Stiftung. Die Auswahl der Preisträger sowie der Förderprojekte obliegt dem Kuratorium der Musikstiftung.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Weitere Artikel zum Ernst von Siemens Musikpreis
Link: