Lübeck/Berlin (MH) – Das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) hat zur Halbzeit bereits 90 Prozent der Tickets verkauft. Nach den ersten vier Wochen seien 178.000 von insgesamt 197.000 Plätze belegt, teilten die Organisatoren am Freitag mit. 150 der 197 Konzerte seien ausverkauft. Gleiches gelte für 13 der 17 Veranstaltungen bei den zwei Kindermusikfesten und den fünf Musikfesten auf dem Lande.
"Ich bin unglaublich dankbar für das große Vertrauen und die Begeisterung, die uns entgegengebracht werden", sagte Intendant Christian Kuhnt. "Menschen zusammenzubringen und für das gemeinsame Kulturerleben zu begeistern, ist eine zentrale Aufgabe des SHMF – besonders in diesen herausfordernden Zeiten." Ihn beeindrucke, mit welcher Euphorie und positiver Energie die Besucher die Veranstaltungen feierten. Der diesjährige London-Schwerpunkt werde neugierig aufgenommen, und Daniel Hope als Porträtkünstler habe schnell die Herzen des Publikums erobert. "So kann es weitergehen", erklärte Kuhnt.
Deutschlands größtes klassisches Musikfestival dauert noch bis zum 27. August. 2022 lockte das Festival mit 203 Konzerten und Veranstaltungen rund 165.000 Besucher an. Die Auslastung betrug 84 Prozent. Im letzten Vor-Corona-Jahr 2019 waren es 193.000 Besucher und 91 Prozent. Der Etat des Festivals beläuft sich nach Veranstalterangaben auf rund zwölf Millionen Euro. Das Land Schleswig-Holstein gibt gut 1,2 Millionen Euro dazu. Verträge mit Sponsoren sowie Spenden und Zuschüsse sichern die Finanzierung ab.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Schleswig-Holstein Musik Festival startet mit "Elias"
(01.07.2023 – 10:00 Uhr)
➜ Weitere Artikel zum Schleswig-Holstein Musik Festival
Link: