Berlin (MH) – Mit einem Benefizkonzert rufen die Berliner Philharmoniker zur Freilassung aller israelischen Geiseln und zum Schutz der palästinensischen und israelischen Zivilbevölkerung auf. Unter dem Titel "Gemeinsam für Menschlichkeit" erwarten das Orchester und sein Chefdirigent Kirill Petrenko namhafte Musiker wie die Pianistin Martha Argerich, den Bariton Thomas Hampson, die Sopranistin Anna Prohaksa und den Geiger Christian Tetzlaff.
Bei dem Konzert am 20. Dezember im Großen Saal der Philharmonie sollen Spenden für drei Projekte gesammelt werden, teilte das Orchester am Donnerstag mit: das israelische "Abducted and Missing Families Forum" mit der Initiative "Bring Them Home Now" sowie zwei Friedensorganisationen in Israel und Palästina, "Women Wage Peace" und "Women of the Sun", die sich gemeinsam für einen dauerhaften Frieden zwischen den beiden Völkern einsetzen.
Mitglieder der Berliner Philharmoniker werden Kammermusik- und Solowerke interpretieren. Mit dem Pianisten Iddo Bar-Shai, dem Oud-Spieler Taiseer Elias und den Sängerinnen Noa und Mira Awad wirken auch israelische und palästinensisch-israelische Künstler mit. Das Programm endet mit Max Bruchs Orchesterwerk Kol Nidrei, gespielt von den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Kirill Petrenko; Solist ist Amihai Grosz, Solobratscher des Orchesters.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum ➜ Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Weitere Artikel zu den Berliner Philharmonikern
Link: