Zürcher Kammerorchester: Künstlerische Leiterin geht

06. März 2025 - 18:55 Uhr

Zürich/Berlin (MH) – Die künstlerische Leiterin des Zürcher Kammerorchesters (ZKO), Lena-Catharina Schneider, verlässt den Klangkörper Ende September 2025 auf eigenen Wunsch. Die Norddeutsche wolle sich beruflich neu orientieren sowie Beruf und Familie besser vereinbaren können, hieß es am Donnerstag in einer Mitteilung. Ihre Nachfolge werde zeitnahe und sorgfältig geregelt.

Lena-Catharina Schneider

Lena-Catharina Schneider

Schneider ist seit Oktober 2019 künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin in Co-Leitung. "Die Entscheidung habe ich nach langen Überlegungen und nur schweren Herzens getroffen", erklärte sie. "Sowohl künstlerisch als auch zwischenmenschlich habe ich in diesem Orchester sowie mit dem gesamten Team unglaublich intensive und bereichernde Momente erleben dürfen." Der Spagat zwischen Familienleben mit bald schulpflichtigem Kind und ihrer verantwortungsvollen Position mit hoher Reisetätigkeit und unregelmäßigen Arbeitszeiten seien aber zu groß.

In Schneider Amtszeit debütierten zahlreiche internationale und renommierte Künstler beim ZKO. Sie baute Kooperationen mit anderen Zürcher Kulturinstitutionen auf, erweiterte das Repertoire des Orchesters und entwickelte neue Formate. Die Zahl der Abonnenten habe sich stark erhöht und die gesamte Konzertauslastung deutlich gesteigert. "Wir lassen Lena nur sehr ungern gehen, verstehen und respektieren aber ihre Beweggründe", sagte die Präsidentin des Zürcher Kammerorchesters, Kathrin Martelli. Die Planung für die Saison 2025/26 sei bereits abgeschlossen, die für 2026/27 auf dem Weg der Finalisierung.

Das Zürcher Kammerorchester wurde 1945 von Edmond de Stoutz gegründet. Music Director ist seit 2016 der Violinist Daniel Hope.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Nachrichten

Link:

http://www.zko.ch

Mehr zu diesen Schlagwörtern: ,
Print Friendly