Luzern/Berlin (MH) – Der Komponist, Klarinettist und Dirigent Jörg Widmann wird neuer künstlerischer Leiter der Lucerne Festival Academy. Er wurde vom designierten Intendanten Sebastian Nordmann für diese Funktion bestimmt, teilte das Festival am Mittwoch mit. Widmann folgt damit im Januar 2026 auf Wolfgang Rihm, der vor knapp einem Jahr gestorben ist.
Es erfülle ihn mit großer Freude, dass man Widmann als künstlerischen Leiter gewinnen konnte, erklärte Nordmann. "Seine inspirierende Art, Brücken zwischen Tradition und Moderne zu schlagen – sowohl in seinen Kompositionen als auch in seinen Programmen – und seine leidenschaftliche Fähigkeit, Menschen für klassische und insbesondere zeitgenössische Musik zu begeistern, machen ihn für uns zum absoluten Wunschkandidaten.", sagte er.
Die Lucerne Festival Academy wurde 2004 von dem französischen Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez und dem Intendanten des Lucerne Festivals, Michael Haefliger, gegründet. Der Campus bietet während des alljährlichen Luzerner Sommer-Festivals Meisterkurse sowie Dirigenten- und Komponistenseminare für Musikstudenten und professionelle Musiker bis zum Alter von 28 Jahren. Die jeweils mehr als 100 Teilnehmer aus rund 30 Nationen widmen sich drei Wochen lang dem Repertoire des 20. und 21. Jahrhunderts. Abschließend präsentieren die Studenten die erarbeiteten Werke in Konzerten mit dem Orchester der Akademie, deren künstlerischer Leiter seit 2016 der 2024 verstorbene Komponist Wolfgang Rihm war.
Die von Boulez und Rihm begründete Tradition der Pflege der Musik unserer Zeit fortsetzen zu dürfen, "ist eine bedeutende Aufgabe und mir eine große Ehre", sagte Widmann. Er freue sich sehr darauf, "die zeitgenössische Musik noch mehr in unseren Programmen zu verankern und dem kompositorischen, instrumentalen und dirigentischen Nachwuchs die besten Chancen und Aufführungsbedingungen zu geben".
Die diesjährige Akademie wurde noch von Rihm geplant. Das Programm für 2026 wollen Widmann und Nordmann, der Anfang kommenden Jahres die Festivalintendanz übernimmt, Ende Januar zusammen mit dem Festivalprogramm 2026 vorstellen.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Weitere Artikel zum Lucerne Festival
Link: