Mit Karnevalskonzerten für Groß und Klein stimmt das Beethoven Orchester Bonn auf die tollen Tage ein. Während am Freitag ein Potpourri von Chansons, Schlagern und Operettenmusik erklingt, gibt es am Sonntag eine "jecke" Familien-Karnevalsgala.
Geiger in Badehose unterm Frack, Holzbläser mit Rastalocken und ein als Baby verkleideter Paukist prägen das Bild in der Beethovenhalle am Freitagabend. Das Kabarettduo Pause-Alich moderiert das Konzert mit Georges Bizets "Carmen"-Vorspiel oder "Wien bleibt Wien" von Johann Schrammel. Elena Fink (Sopran) und Thorsten Büttner (Tenor) singen Operettenschwänke und Schlager wie das Lied der Adele "Mein Herr Marquis" aus "Die Fledermaus" von Johann Strauß Sohn oder "Ob blond, ob braun, ich liebe alle Frau’n!" von Robert Stolz. Das Beethoven Orchester spielt unter der Leitung von Peter Falk. Zum Schluss werden Bonna Andrea I. und Prinz Dirk I. mitfeiern, mitschunkeln und Orden verleihen.
Karnevalistisch wird es auch beim Familienkonzert am Sonntag im Opernhaus Bonn. Unter der Leitung von Thomas Honickel, Konzertpädagoge, Moderator und Dirigent schlagen die Musiker die Brücke zwischen dem klassischen Repertoire und Filmmusik-Hits. Mit von der Partie ist "bonn brass", ein Blechbläserquintett des Beethoven Orchesters. Am Ende des Konzerts tritt das amtierende Kinderprinzenpaar auf. Alle Besucher dürfen verkleidet erscheinen und werden in den Rollen ihrer Lieblingshelden oder Sagengestalten wie Zwerge, Hobbits, Elfen oder Hexen ins Geschehen einbezogen.
Bei beiden Karnevalskonzerten ist "Et Ludwigsleedche", ein Lied über Beethovens Jugendjahre in Bonn, zu hören – am Freitag mit dem LudwigsChor, am Sonntag von Schulkindern des "Bönnsch"-Projekts gesungen.
Das Karnevalskonzert "Bönnsche Bröcke – dröver jöcke" beginnt am 08. Februar 2013 um 20:00 Uhr. Restkarten gibt es zum Preis von 14 bis 31 Euro (ermäßigt 7,00 bis 15,50 Euro). Das Familienkonzert "Bonn – sagenhaft, total fantastisch" wird am 10. Februar um 11:00 und 15:00 Uhr aufgeführt. Es sind noch Restkarten zu 8,00 Euro (ermäßigt 4,00 Euro) erhältlich. (Konzertkasse 0228 / 778008, BonnTicket 0228 / 502010, www.bonnticket.de)
(wa)
Link:
http://www.beethoven-orchester.de/