Clown Gottes – Verloren im Wahnsinn

17. Juni 2013 - 08:00 Uhr

Montag, 17. Juni 2013 / 00:55 – 01:45 Uhr
RBB-Fernsehen

Ballettfilm (Deutschland 2002) Die damals dem Verfall preisgegebenen Beelitzer Heilstätten waren Kulisse des anspruchsvollen Filmprojekts: "Clown Gottes". Der Film zeigt die letzten Lebenstage eines Star-Tänzers, der wahnsinnig wird. Das Drehbuch des international renommierten Choreographen und Regisseurs Dietmar Seyffert basiert auf Tagebuchaufzeichnungen von Vaslav Nijinskys, der 1950 an Schizophrenie starb.

Den in ganz Europa gefeierten "Tanzgott" verkörpert ein nicht weniger prominenter Künstler – Kammertänzer Gregor Seyffert. Für seine Rollengestaltung und Perfektion wurde der damalige 1. Solist der Komischen Oper Berlin von der UNESCO zum "weltbesten Tänzer" gekürt. Als "Clown Gottes" gestaltete Seyffert 1996 in Atlanta den deutschen Kulturbeitrag bei der Eröffnung der Olympischen Spiele.

Das Bühnenstück "Clown Gottes", eine Inszenierung von Dietmar Seyffert, dem Vater von Gregor Seyffert, wurde unter anderem bei Tourneen in den USA und in der Schweiz bejubelt. Speziell für den in Brandenburg entstandenen Film schuf Professor Seyffert eine ganz neue Adaption. Der Film kommt ohne ein gesprochenes Wort aus.

Die Film-Regie hat Frank Schleinstein, die Kamera führt Thomas Zahn. Passend zur Filmchoreographie schrieb der französische Komponist Jérome Soudan die Musik – anders als sonst üblich musste sich so die Choreographie nicht der Musik unterordnen.

(pt/wa)

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly