Gstaad Festival Orchestra mit 15 Streicher-Studenten auf Tour

08. Juli 2011 - 17:34 Uhr

Das Gstaad Festival Orchestra kommt in der Saison 2011/12 gleich zweimal nach Deutschland. Den ersten Auftritt absolviert es hier am 20. Juli bei den Herrenchiemsee Festspielen. Zu den 85 Musikern gehören wieder 15 Streicher-Studenten der International Menuhin Music Academy und der Hochschule der Künste (Musik) in Bern. Daneben setzt sich das Gstaad Festival Orchester (GFO) aus dem Kammerorchester Basel und 15-20 ausgewählten Musikern führender internationaler Ensembles zusammen.

Gstaad Festival Orchester

Von der Zusammenarbeit profitieren beide Seiten. Das Kammerorchester Basel, das in seinen jährlich 80 bis 120 Konzerten vornehmlich kammerorchestrales und solistisch besetztes Repertoire spielt, kann mit dem Gstaad Festival Orchestra auch groß besetzte sinfonische Musik einstudieren und aufführen. Die Studenten wiederum erhalten die einmalige Gelegenheit, sich im Sinfonieorchester-Spiel weiterzubilden. Der Musiziergeist des GFO wird von Publikum und Fachleuten geschätzt und gepriesen.

In der kommenden Saison steht der in Estland geborene Dirigent Kristjan Järvi am Pult. Das Orchester wartet mit zwei sehr unterschiedlichen Programmen auf: "Fire Dance" mit Werken von Strauss und Strawinsky sowie "An American Dream" mit John Adams und Duke Ellington. Als Solisten kann das GFO in dieser Saison Stars wie Martin Grubinger (Percussion), Renée Fleming (Sopran) und Renaud Capuçon (Violine) begrüßen. Nach Herrenchiemsee wird sich das Orchester am 12. und 13. August in Gstaad präsentieren. Die Tour geht weiter über Frankreich und Liechtenstein. Am 26. Januar 2012 endet sie in der Münchner Philharmonie.

(wa)

http://www.gstaadfestivalorchestra.com/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly