Ein Dorf macht Oper

22. Juli 2011 - 18:20 Uhr

Samstag, 23. Juli 2011 / 18:32 – 19:00 Uhr
RBB

Wer meint, dass Opern nur in großen Städten aufgeführt werden, hat noch nie von Klein Leppin gehört. Das brandenburgische Dorf zählt nach eigenen Angaben 70 Einwohner. Doch einmal im Jahr wird hier der Schweinestall in ein Festspielhaus verwandelt. Und dann kommen 800 Menschen in die Prignitz.

Ein Dorf macht Oper

Die Opernproduktion wird von dem ganzen Dorf Klein Leppin auf die Beine gestellt: Laien aus der Gegend spielen zusammen mit professionellen Solisten aus Berlin. Die Dorfbewohner bringen Requisiten aus ihren Wohnzimmern und von ihren Bauernhöfen mit. Und jeder hilft, wie er kann: Die Männer bauen die Bühne, die Kinder basteln Masken, die Großmütter bekochen das Ensemble. In diesem Jahr haben sie "King Arthur" von Henry Purcell gegeben. "Dorf macht Oper" ist ein einzigartiges Kulturprojekt, das Menschen aus der ganzen Region zusammenbringt. Organisiert wird es vom Verein FestLand, der in diesem Jahr als "Ausgewählter Ort 2011" ausgezeichnet wurde.

Die Reportage von Anna Bilger und Patricia Corniciuc berichtet über den "Großen Auftritt in Klein Leppin".

(wa)

Mehr zu diesen Schlagwörtern: ,
Print Friendly