Sänger Thomas Hampson wird Honorarprofessor der Uni Heidelberg

20. Dezember 2013 - 11:48 Uhr

Heidelberg/Berlin (mh) – Der Sänger Thomas Hampson wird Honorarprofessor der Universität Heidelberg. Die Ernennungsurkunde wurde dem US-amerikanischen Bariton am Donnerstag von dem Rektor Bernhard Eitel und dem Dekan der Philosophischen Fakultät, Stefan Maul, überreicht. Das sagte ein Sprecher der Universität auf Anfrage.

Thomas Hampson

Thomas Hampson

Hampson gilt als einer der bedeutendsten Sänger der Gegenwart. Seit 2011 ist er künstlerischer Leiter der Lied Akademie des Musikfestivals "Heidelberger Frühling". Durch seine Kurse habe er sich als hervorragender Lehrer ausgewiesen, erklärte Dekan Maul: "Die Fakultät ist der Überzeugung, dass die Studierenden von seinem Engagement in der Lehre sehr profitieren können." An der Universität wird Hampson Veranstaltungen für Studenten der Musikwissenschaft und Hörer aller Fakultäten anbieten.

Die Ernennung des Sängers zum Honorarprofessor stärke den Ruf Heidelbergs als internationales Zentrum des Kunstliedes, erklärte der Intendant des "Heidelberger Frühling", Thorsten Schmidt: "Wenn der vielleicht renommierteste Liedinterpret der Welt in Heidelberg eine Liedakademie leitet und in diesem Bereich auch an der Universität wirkt, wird deutlich, dass Heidelberg als Treffpunkt für Liedfans prädestiniert ist."

Der 1955 in den USA geborene Thomas Hampson lebt seit rund 30 Jahren im deutschsprachigen Europa. Sowohl im Opern-, als auch im Konzert- und Liedbereich tritt er regelmäßig zusammen mit angesehenen Musikern, Orchestern und Dirigenten weltweit auf. Viele seiner rund 200 Aufnahmen wurden mit Preisen wie mit dem Grammy und dem Echo Klassik ausgezeichnet. Breite Anerkennung genießt der Sänger auch für seine sorgfältig erarbeiteten und außergewöhnlich zusammengestellten Programme sowie für seine Lehrtätigkeit.

(wa)

Mehr zum Thema:

Weitere Artikel zu Thomas Hampson

Weitere Artikel zum Musikfestival "Heidelberger Frühling"

Link:

http://www.uni-heidelberg.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , ,
Print Friendly