Beiträge zum Stichwort ‘Musikwissenschaft’

Musikhochschule Weimar trauert um Alt-Rektor Marggraf

29. März 2023 - 13:50 Uhr
Wolfgang Marggraf (1933-2023) Weimar/Berlin (MH) – Die Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar trauert um ihren Alt-Rektor Wolfgang Marggraf. Wie die Einrichtung am Mittwoch unter Berufung auf die Familie mitteilte, starb der Musikwissenschaftler am 21. März in Lörrach ... [mehr]

Telemann-Preis an Musikwissenschaftler Payne

16. Januar 2023 - 16:58 Uhr
Ian Payne Magdeburg/Berlin (MH) – Der Telemann-Preis 2023 wird an Ian Payne verliehen. Damit würdige man die besonderen Verdienste des britischen Musikwissenschaftlers als Herausgeber instrumentaler Kammermusik des Komponisten Georg Philipp Telemann und als Autor wissenschaftlicher Studien über ... [mehr]

Brahms-Institut erwirbt Briefe von Joseph Joachim

25. November 2022 - 14:08 Uhr
Brief Joachim an Radoux Lübeck/Berlin (MH) – Das Brahms-Institut der Musikhochschule Lübeck (MHL) hat elf bislang unbekannte Briefe des Geigers und Komponisten Joseph Joachim (1831-1907) erworben. Die Schreiben an den belgischen Fagottisten Jean-Théodore Radoux und Direktor des Konservatoriums Liège ... [mehr]

Bundesverdienstkreuz an Musiker Kolja Lessing

01. August 2022 - 17:53 Uhr
Markus Blume (l.) und Kolja Lessing München/Berlin (MH) – Der Musiker und Musikwissenschaftler Kolja Lessing hat das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Bayerns Kunstminister Markus Blume (CSU) übergab dem 60-Jährigen die Auszeichnung am Montag in München, wie ... [mehr]

Musiker Peter Gülke wird Mitglied im Orden Pour le mérite

22. Juli 2022 - 14:29 Uhr
Peter Gülke Berlin (MH) – Der Dirigent und Musikwissenschaftler Peter Gülke ist einer von vier neuen Mitgliedern im Orden Pour le mérite. Der 88-Jährige wurde gemeinsam mit dem Philosophen Jürgen Habermas, dem Physiker Stefan Hell und dem ... [mehr]

Heinrich-Schütz-Preis an Musikwissenschaftler Breig

13. Oktober 2021 - 11:57 Uhr
Werner Breig Berlin (MH) – Der Internationale Heinrich-Schütz-Preis geht in diesem Jahr an den Musikwissenschaftler Werner Breig. Damit würdige man dessen jahrzehntelanges Engagement für das Werk des Komponisten Heinrich Schütz (1585-1672), wie das gleichnamige Musikfest am Mittwoch ... [mehr]

Leipziger Bach-Medaille an führende Bach-Forscher

11. Januar 2021 - 14:58 Uhr
Bach-Medaille der Stadt Leipzig Leipzig/Berlin (MH) – Die Bach-Medaille der Stadt Leipzig geht in diesem Jahr erstmals an zwei Musikwissenschaftler. Christoph Wolff und Hans-Joachim Schulze prägten die Bach-Forschung seit 60 Jahren auf beeindruckende Weise, teilte das Bach-Archiv Leipzig am ... [mehr]

Musikwissenschaftlerin Gabriele Buschmeier gestorben

17. Juli 2020 - 12:15 Uhr
Gabriele Buschmeier (1955-2020) Mainz/Kassel/Berlin (MH) – Die Musikwissenschaftlerin Gabriele Buschmeier ist tot. Wie der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz am Freitag mitteilte, starb sie am Dienstag nach schwerer Krankheit im Alter von 65 Jahren. "Mit ihr geht der Musik in Rheinland-Pfalz ... [mehr]

Musikhochschule München erforscht jüdische Musikkultur

03. März 2020 - 14:05 Uhr
Tobias Reichard München/Berlin (MH) – Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) eröffnet am 30. März das Ben-Haim-Forschungszentrum. Die Einrichtung solle einen wesentlichen Beitrag zur Erforschung der jüdischen Musikkultur im süddeutschen Raum leisten, teilte die Hochschule ... [mehr]

Gesangbuch-Sammlung an Landesmusikarchiv Thüringen

18. April 2018 - 16:29 Uhr
Gesangbuchsammlung Petzoldt Weimar/Berlin (MH) – Das Thüringische Landesmusikarchiv erhält eine wertvolle Gesangbuch-Sammlung. Sie stammt aus dem Nachlass des Leipziger Theologen Martin Petzoldt (1946-2015), teilte die Musikhochschule "Franz Liszt" Weimar am Mittwoch mit. Die Familie Petzoldt wolle die Sammlung ... [mehr]