Classical:NEXT bietet zusätzliche Messestände an

21. Februar 2014 - 08:34 Uhr

Wien/Berlin (mh) – Die Musikmesse Classical:NEXT erweitert nochmals ihre Ausstellungsfläche. Drei Monate vor Beginn seien alle Messestände im Wiener MAK ausgebucht. Deshalb werde ein zusätzliches kleines Kontingent freigegeben, teilten die Veranstalter am Donnerstag mit. Aktuell übertreffen die Standbuchungen die des Vorjahres schon um ein Drittel.

BBC National Orchestra of Wales

BBC National Orchestra of Wales

Für das Branchenforum vom 14. bis 17. Mai 2014 haben sich bis jetzt mehr als 350 Teilnehmer aus über 30 Ländern registriert. Die vergünstigte Guide Rate für Fachbesucher gilt noch bis zum 7. März.

Die Video Showcases der Classical:NEXT bekommen ab der dritten Ausgabe ein neues Format. In gebündelten Kurzpräsentationen geben Vertreter großer Ensembles und aufwendiger Produktionen den Fachbesuchern einen schnellen Einblick in ihre Projekte. Diese reichen vom konzertanten Nachstellen eines Renaissancegemäldes und einer "4D-Oper" über Nikola Tesla bis zu einer Konzertreihe für Gehörlose und Hörgeschädigte vom BBC National Orchestra of Wales.

Schwerpunkte des Konferenzprogramms sind unter anderem das Engagement und die Analyse des Publikums sowie der Bereich der Musikvermittlung. Die Journalistin Andrea Thilo ("Rhythm is It") und Kai-Michael Hartig von der Körber-Stiftung laden ein zu interaktiven Gruppendiskussionen über Musikvermittlung und die wirtschaftlichen Zwänge der Branche. Reiri Kojima organisiert ein internationales Netzwerktreffen der Education-Profis und Musikvermittler.

Das Programm der Classical:NEXT ist sukzessive auch online abrufbar. Weitere Sessions, Konzerte, Filme und das öffentliche Festival werden noch angekündigt.

(wa)

Mehr zum Thema:

Weitere Artikel zur Musikmesse Classical:NEXT

Link:

http://www.classicalnext.com

© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly