Junges Festival Knechtsteden in diesem Jahr eine Woche lang

30. August 2011 - 18:07 Uhr

Die Kinder-Veranstaltungen beim Festival "Alte Musik" in Knechtsteden bei Dormagen werden von Jahr zu Jahr umfangreicher. 2003 eingeführt, firmierten sie vier Jahre später erstmals unter dem Titel "Junges Festival Knechtsteden". In diesem Jahr nun dauert das Programm für Jugendliche erstmals eine knappe Woche. In das Programm des 20. "Festivals Alte Musik Knechtsteden" wird der junge Ableger mit einem Eröffnungsfest eingebunden, das am Freitag, dem 9. September 2011 im neugestalteten Park des Kreismuseums Zons stattfindet.

Junges Festival

Vom 12. bis 16. September haben Kinder und Jugendliche in elf Workshops an neun Dormagener Schulen Gelegenheit zum Singen, Spielen und Improvisieren. Sie bauen Instrumente, kreieren Klanginstallationen und bereiten ein kleines Musiktheater vor. Die Ergebnisse ihrer Arbeit präsentieren sie beim Familientag im Kulturhof des Klosters Knechtsteden. Der 17. September beginnt mit einem Moderierten Kinderkonzert, in dem die Musik aus Henry Purcells Barockoper "Fairy Queen" auf dem Programm steht.

Das 20. "Festival Alte Musik" wird am 16. September mit einem Konzert in der romanischen Klosterbasilika Knechtsteden eröffnet. Der Gründer und künstlerische Leiter des Festivals, Hermann Max, gestaltet den Abend mit seinen Ensembles "Rheinische Kantorei" und "Das Kleine Konzert", die Johann Sebastian Bachs Messe in h-Moll aufführen. Mit diesen Ensembles wird der Dirigent auch die "Marienvesper" von Alessandro Melani in neuzeitlicher Erstaufführung sowie ein Programm mit Werken aus der Köthener Zeit des jungen J.S. Bach aufführen.

Nuria Rial

Das Programm des Festivals reicht von mittelalterlichen Gesängen der Hildegard von Bingen bis zu Klaviermusik von Arnold Schönberg. Dafür wurden namhafte Künstler aus dem In- und Ausland verpflichtet, wie die katalanische Sopranistin Nuria Rial und der Pianist Hardy Rittner. Den Abschluss bilden zwei Gesangs-Meisterkurse, die am 23./24. September 2011 durch die renommierten Sänger und Gesangslehrer Prof. Barbara Schlick und James Gilchrist gegeben werden. Am Sonntag, dem 25. September, werden die Kursteilnehmer bei der musikalischen Ausgestaltung von Gottesdiensten in Dormagen und Umgebung mitwirken.

Das vollständige Programm des Festivals "Alte Musik" kann im Internet abgerufen werden. Karten sind unter der Telefonnummer (0221) 2801 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

(wa)

http://www.junges-festival.de/
http://www.knechtsteden-altemusik.de/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly