Jukka-Pekka Saraste dirigiert Brahms: "Ein deutsches Requiem"

07. November 2014 - 08:15 Uhr

Samstag, 08. November 2014 / 20:15 – 21:30 Uhr
3sat

Musik (Deutschland 2014, Erstausstrahlung) Johannes Brahms' "Ein deutsches Requiem" für Solisten, Chor und Orchester wurde erstmals im Jahr 1869 in Leipzig vollständig aufgeführt. Von der Idee bis zur Uraufführung vergingen fast anderthalb Jahrzehnte. Viel Lebenserfahrung ist in diese Musik eingegangen, viel Trauerarbeit im Gedenken an Menschen, die dem Komponisten nahestanden, beispielsweise der väterliche Freund Robert Schumann. Die Auswahl biblischer Texte stellt aber weniger die Toten in den Mittelpunkt als vielmehr die Lebenden: Brahms lässt den Leidtragenden und Trostbedürftigen besondere Aufmerksamkeit zukommen.

Jukka-Pekka Saraste

Jukka-Pekka Saraste

3sat zeigt eine Aufzeichnung aus der Kölner Philharmonie vom Oktober 2014. Jukka-Pekka Saraste leitet das WDR-Sinfonieorchester, den WDR-Rundfunkchor und den NDR-Chor. Solisten der Aufführung sind die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller und der Bariton André Schuen.

(pt/wa)

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly