Donnerstag, 01. Januar 2015 / 11:15 – 13:45 Uhr
ZDF
Konzert (Österreich, Live-Übertragung) Es ist das Konzerthighlight zum Jahresauftakt: das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Zum fünften Mal – nach 1990, 1995, 1998 und 2007 – wird Zubin Mehta am Pult stehen. Der 78-jährige Maestro zählt damit zu den Dirigenten, die das traditionsreiche Konzert mit am häufigsten geleitet und in besonderer Weise geprägt haben. Mit der erneuten Einladung würdigt das Orchester nicht nur einen führenden Dirigenten unserer Zeit, sondern auch den großen Humanisten Zubin Mehta.
Aus dem vollbesetzten Goldenen Saal des Wiener Musikvereins entsenden die Wiener Philharmoniker ihre musikalische Botschaft von Hoffnung, Frieden und Freundschaft in die Welt. Auf dem Programm der Strauß-Hommage, die inzwischen in mehr als 90 Länder übertragen wird, stehen 2015 neben zahlreichen Werken von Johann Strauß Vater und Sohn, von Eduard und Josef Strauß, auch Werke von Franz von Suppé und Hans Christian Lumbye. Davon werden fünf Werke erstmals im Rahmen des Neujahrskonzerts gespielt, aber natürlich dürfen sich die Zuschauer auch wieder auf die Klassiker "An der schönen blauen Donau" und "Radetzkymarsch" freuen.
Das Wiener Staatsballett tanzt nach einer Choreografie von Davide Bombana in den Räumlichkeiten der Wiener Universität, die 2015 ihr 650. Jubiläum feiert. Der Pausenfilm führt diesmal über den Wiener Ring und gewährt Einblicke in die Museen, Theater und prunkvollen Palais entlang der Prachtmeile im historischen Zentrum der Stadt.
(pt/wa)