(mh) – Mit ausgedehnten Konzerttourneen in ganz Europa hat sich das Baltic Youth Philharmonic (BYP) innerhalb weniger Jahre einen exzellenten Ruf erspielt. Das Nachwuchsensemble verbindet die begabtesten Musikstudenten der Ostsee-Anrainerstaaten und deren mannigfaltige musikalische Kulturen. Am 22. Januar 2014 gibt das Orchester sein Debütkonzert in der Philharmonie Berlin.
Nach der "Baltic Voyage" in diesem Jahr laden die 18- bis 30-jährigen Instrumentalisten dann zur "German-Russian Voyage" ein. Deutschland und Russland stellen in der Saison 2013/14 die meisten Orchestermusiker. Für sein Philharmonie-Debüt konnte das BYP gleich zwei hochkarätige Solisten gewinnen: die Violinistin Julia Fischer und den Pianisten Denis Matsuev. Die Leitung des Konzerts hat der Gründungsdirigent des Orchesters, Kristjan Järvi.
Auch das Programm schlägt eine Brücke zwischen beiden Ländern: Sergej Prokofjews Klavierkonzert Nr. 1 und Johann Sebastian Bachs Konzert für Violine und Orchester a-Moll werden eingerahmt von Werken von Richard Strauss und Alexander Skrjabin.
Das Konzert des Baltic Youth Philhamonic beginnt am 22. Januar 2014, um 19:30 Uhr in der Philharmonie Berlin. Karten zum Preis von 16,00 Euro auf allen Plätzen sind ab sofort erhältlich.
(wa)
Weitere Artikel zum Baltic Youth Philharmonic
Link: